Archiv für den Monat: Mai 2010

Kleinkind stürzt in die Tiefe

Ein erst 1 Jahr altes Kleinkind ist in El Sobradillo aus einer Wohnung gefallen und dabei etwa sechs Meter in die Tiefe gestürzt. Zum Glück scheint es einen wachsamen Schutzengel gehabt zu haben, denn trotz der Höhe zog es sich nur leichte Prellungen am Körper zu.

Barranco del Infierno

Der Naturpark Barranco del Infierno gehört zur Gemeinde Adeje und zählt zu den schönsten Naturlandschaften der Insel. Dieses einzigartige Gebiet kann auf einem alten Wanderweg erkundet werden, der oberhalb des Baudenkmals Casa Fuerte im Dorf Adeje beginnt. Der Weg endet hinter einem natürlichen Tunnel aus Weidengebüsch und Kastanienbäumen an einem spektakulären Wasserfall in 560 Metern Höhe. Weiterlesen

Wichtig – aktuelle Waldbrandgefahr

Gerade zurzeit, besteht durch die länger andauernde Trockenheit und Hitze die Gefahr von größeren Walbränden!

Waldbrände haben meist verheerende Folgen. Dabei ließen sie sich doch mit der entsprechenden Vorsicht vermeiden.

Waldbrände entstehen meist aus fahrlässiger Unachtsamkeit oder durch vorsätzliche Brandstiftung. Zu den häufigsten Nachlässigkeiten zählen leichtfertiger Umgang mit offenem Feuer und das Wegwerfen von noch glimmenden Zigarettenkippen.

Nicht umsonst besteht in unseren Wäldern Rauchverbot.
Machen Sie rauchende Spaziergänger darauf aufmerksam – höflich, aber bestimmt.

Betroffene und Anlieger eines Hausbrandes können evakuiert werden. Flora, Fauna und die Tierwelt jedoch bleiben im Brandfall ihrem Schicksal überlassen.

Meist durch Unvorsichtigkeit und Leichtsinn entstehen in Wald und Flur Brände, deshalb nachfolgende Tipps zur Beachtung:

  • offenes Feuer im Wald ist nicht erlaubt – dies gilt sowohl für Lagerfeuer als auch für Grillfeuer
    • auf öffentlichen Grillplätzen herrscht zur Zeit ebenfalls absolutes Verbot von Grillfeuer

    • Durch weggeworfene Glasflaschen (Brennglaseffekt)

    • Durch Katalysatoren (Temperaturen von 800° C) von PKW bei parken im hohen Gras

    • Durch verbrennen von Laub oder Kompost, denken Sie auch daran dass sich ein trockener Komposthaufen selbst entzünden kann, das Feuer greift auf eine anliegende Freifläche und dann auf den Wald oder Gebäude über

    • spielende Kinder – bitte immer beaufsichtigen und vor den Gefahren warnen

Tenerife Fashion Beauty

„Tenerife Fashion Beauty“, unter der Leitung des Cabildo, fördert die Qualität der Unternehmen, welcher dieser Gruppe beitreten. Eine der Maßnahmen besteht in der Umsetzung eines Gütesiegels, welches Kosmetikinstituten und Friseuren bescheinigt eine Partnereinrichtung von „Tenerife Fashion Beauty“ zu sein. Als Berater für wirtschaftliche Entwicklung, Handel und Beschäftigung, betonte Efraín Medina,

dass „diese Initiative ein Pionier auf den Kanaren ist und einen Mehrwert für die Branche der Friseure, Kosmetik und Ästhetik von Teneriffa bringt“.

Mit dem Beitritt zur Gruppe konnte „Tenerife Moda“ ihren Bereich erweitern und eine Reihe von konkreten Maßnahmen, welche die Friseurbranche und Kosmetik/Ästhetik betreffen, anbieten. Training ist u.a. eine der grundlegenden Fragen bei der Konzipierung von Strategien für die Verbesserung der Dienstleistungen.

Vor kurzem fand eine Veranstaltung im Club Moon Nightclub in Santa Cruz mit etwa 1.500 Besuchern statt. Aesthetic-Center und Friseure: Anarchisten, Distinction Friseure JF, Damian Stylo-und Image ShowRoom Friseure Afonso Luci, Intro Barbiere, Friseure und Juan Cruz Velázquez zeigten Zeichen von Professionalität in einer originellen und innovativen Parade.

Junger Autofahrer erleidet Herzstillstand

Ein 30-jähriger Autofahrer erlitt am Anfang der Woche in Ofra, einem Stadtteil von Santa Cruz, einen Herzstillstand. Passanten entdeckten den leblosen Mann in seinem Fahrzeug und alarmierten darauf hin den Notruf. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte befolgten sie die telefonischen Anweisungen eines Notarztes und versuchten den Mann zu retten. Später übernahm dann der Notarzt die Aufgabe der Reanimation. Trotz Anwendung moderner Widerbelebungstechnik gelang es ihm aber nicht, den jungen Mann ins Leben zurück zu holen.

Lloyd Banks und 50 Cent drehen Video in Santa Cruz

Lloyd Banks, der Rapper, der zusammen mit „50 Cent“ auf Teneriffa war, drehte seinen Videoclip für „I get around“ unter der Regie von „50 Cent“ komplett in Santa Cruz. Es sind Bilder vom Castillo Negro, des Auditoriums, des Franco-Denkmals und Aufnahmen aus dem Parque García Sanabria zu sehen. Die beiden extrem coolen Rapper waren offenbar von der Hauptstadt so beeindruckt, dass sie kurzentschlossen diese als Kulisse des Videoclips nutzten.