Archiv für den Monat: November 2009

Santa Cruz – Mann wollte Schinken klauen

In der heutigen Zeit kommt es immer zu Diebstählen aus der Not heraus, aber manchmal kann man sich nur wundern. So hat kürzlich ein 33-jähriger in Santa Cruz auf sich aufmerksam gemacht, der auf frischer Tat ertappt wurde. Sein Diebesgut war auch nicht gerade unauffällig, denn er versuchte, mit einer geschulterten Schinkenkeule fröhlich aus dem Supermarkt zu spazieren. Als die Polizei eintraf, war der Mann so nervös, dass er zunächst durch die Polizeibeamten wieder beruhigt werden musste, bevor er dem Haftrichter vorgeführt wurde. Spätestens hier haben die Weigerungen zu den Angaben der eigenen Personen bestimmt nicht mehr geholfen.

Plan Canarias – satte Unterstützung durch die Regierung

Allem Anschein nach bekommt der Plan Canarias die von Zapatero vermutete Unterstützung. Wie der Kanaren Express berichtet, erhalten die Kanarischen Inseln in den nächsten Jahren einen Zuschuss von 25 Milliarden Euro, die die schwierige Situation der Kanaren beseitigen sollen. Die Gelder werden in die verschiedensten Gebiete gesteckt, so dass nicht nur für den Tourismus etwas getan werden soll, sondern auch andere Wirtschaftszweige abgedeckt werden. So sollen unter anderem komplett neue Wirtschaftszweige erschlossen werden, die Arbeitslosenzahlen gesenkt werden, die Landwirtschaft unterstütz und die Bildung vorangetrieben werden, indem Universitäten und Schulen bezuschusst werden.

Dave McKean in La Laguna

Estudio Artizar ist die erste spanische Galerie, die eine Ausstellung des Photographen und Kultillustrators Dave McKean aufnimmt, der ab seiner Zusammenarbeit mit Neil Gaiman und insbesondere aufgrund der Titelblätter der Serie „The Sandman“ bekannt ist. In dieser Probeausstellung, die der Biennale der Photographie Fotonoviembre zugehört, kann man sowohl eine Sammlung der neuesten photographischen Werke des Künstlers, sowie eine Auswahl seiner bekanntesten Photographien bewundern.

Fiesta del cacharro y de la castaña – Traditionelles Fest in Puerto de la Cruz

Die „Fiesta der Töpfe und der Kastanie“ ist der volkstümliche Name für das Fest des Heiligen Andreas in Puerto de la Cruz. An jedem 29. November treffen sich bei Anbruch der Nacht die Anwohner auf der „Plaza del Charco“ im Zentrum und ziehen Töpfe und alte Gegenstände, aneinandergereiht an einem starken Draht, hinter sich her. Alle versuchen, den größtmöglichen Lärm zu machen, der schon mal ohrenbetäubend sein kann. Auf der Plaza können auch die traditionellen gerösteten Kastanien und andere typische Erzeugnisse und Gerichte der kanarischen Gastronomie wie „cherne“ (Zackenbarsch), „gofio amasado“ (Teig aus Mais-, Weizen- oder Gerstenmehl), „batatas“ (Süßkartoffel) und natürlich der örtliche Wein gekostet werden.
Wann: 29.11.2009

2 Tote bei Felsabbruch auf Teneriffa

IMGP0265Bei Los Gigantes auf Teneriffa sind dicke Felsbrocken auf den belebten und beliebten Badestrand gestürzt. Mindestens zwei Menschen wurden getötet und bis zu vier Menschen werden bisher noch unter dem abgestürzten Gestein vermisst. Weitere Einzelheiten sind zur Zeit noch nicht bekannt. Der Unglücksstrand befindet sich Südwesten der Kanaren-Insel.

Seismische Schwingungen um den Teide

Img48Eine dreidimensionalen Karte veranschaulicht das Projekt, welches die seismischen Schwingungen rund um den Teide und die Gefahr von Eruptionen anzeigt. Insgesamt 54 Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern haben an diesem Projekt mitgearbeitet. Das Forschungsergebnis wurde nun in Santa Cruz der Inselregierung präsentiert. Die 3-D Karte zeigt die Insel bis zu einer Tiefe von 9 km unter dem Meeresspiegel. Eine akute Gefahr von aktuellen Ausbrüchen schliessen die Wissenschaftler aber derzeit aus.

Internationales Festival der Dokumentarfime in Guía de Isora

miradoc091

MiradasDoc ist ein Festival, das jedes Jahr die besten Filme dieser Art zusammenstellt, wobei das besondere Interesse den Produktionen aus der Dritten Welt und aus den Entwicklungsländen gilt. Der offizielle Teil beinhaltet kanarische, spanische und internationale Kategorien, die wiederum in Langfilmen, Kurzfilmen und Opern aufgeteilt werden. Es wird auch Informationsabschnitte geben, solche wie Cinomateca Sur, Retrospectiva de Autor und Off/Actualidad Documental. Ausserdem werden während der gesamten Woche Konferenzen und Fachgespräche mit den Hauptgästen, Filmvorführungen im Freien, Werkstätte und Konzerte abgehalten. Parallel dazu findet der MiradasDoc Market statt, ein Treffpunkt und Austauschstelle unter den Fachleuten des Sektors.