Wasser-Reserven bei 85 Prozent
„Obwohl wir einen sehr trockenen Winter mit wenig Regen hatten, ist die Wasserversorgung in der Gemeinde gewährleistet“, so der Stadtrat für Umwelt in Arona, Antonio Sosa. Die Wasserreserven lägen bei rund 85 Prozent. Der Bürgermeister betont, dass dieser hohe Anteil darauf zurückzuführen sei, dass die Stadt immer weniger von Wasser aus Brunnen abhängig sei, sondern sich auf Entsalzung von Meerwasser stütze.
„So hoffen wir hundert Prozent unserer Speicherkapazität im Frühsommer erreicht zu haben, so dass wir auch Zeiten erhöhten Verbrauchs abdecken können“, so der Bürgermeister.
Die kommunale Wasserversorgung Arona hat eine Gesamtkapazität von 160.000 Kubikmetern Stausee zwischen Auslieferungslagern und Header, die 25.250 Teilnehmer bedienen. Trotz allem sind die Bewohner aufgerufen, rational und bewusst mit dieser „kostbaren Ressource“ umzugehen, so das Stadtoberhaupt.