Archiv des Autors: Redaktion

Geschichten aus der Johannisnacht

An einem Lagerfeuer lassen sich unzählige Zauber und erregende Wünsche beschwören. Nachdem Alicia ihr Buch mit Kindergeschichten ins Feuer geworfen hat, wird sie viele ihrer beliebten Figuren treffen, die aus den reinigenden Flammen zurückkehren. Verwandelt in sonderbare Charaktere aus der Welt der Nacht erzählen sie ihr überraschende Versionen der Geschichten, die diese Komödie mit brillantem Witz und Einfallsreichtum erneuert.
Tickets gibt es ab 21,- Euro.

  • Wann: 22. März / 22:00 Uhr
  • Wo: Teatro Leal, Calle Obispo Rey Redondo 50, 38201 San Cristóbal de La Laguna
  • Web: teatroleal.es
  • Telefon: 922 26 54 33
  • Plus Code: FMQJ+VQ San Cristóbal de La Laguna
  • Tickets an der Abendkasse und unter entrees.es

Wege und Pfade durch Tegueste

Der vom Stadtrat von Tegueste auf den Weg gebrachte Wanderkalender „Wege und Pfade 2019“ beginnt in diesem Monat März. Ziel ist es, mittels einer Reihe von Rundgängen und Wanderungen innerhalb der Gemeinde, das Wissen über die Stadt zu vergrößern, sowie mehrere spezifische Ausflüge auf Wegen außerhalb der Gemeinde anzubieten.
Im März stehen so die Ausflüge „Mondlandschaft“ (16. März), „Zauberberg“ (23. März) und „Vogelkunde durch Tegueste“ (30. März) auf dem Programm.

  • Wann: 16. bis 30. März
  • Wo: Ayuntamiento de Tegueste, Pl. de S Marcos 1, 38280 Tegueste
  • Telefon: 922 31 61 00
  • Plus Code: GMF7+49 Tegueste
  • Infos: tegueste.es

Turandot (Puccini)

Der Ferne Osten ist der geografische Rahmen, den Puccini für sein Werk wählte, das erst nach seinem Tod uraufgeführt wurde. Von solcher Schönheit war seine letzte Komposition, dass viele seiner Arien, wie „Nessun dorma“, „In questa reggia“ oder „Signore, ascolta“ die lyrischen Szenarien der Opernhäuser verließen und Teil der Volksmusik wurden.
Das unvollendete Werk des toskanischen Komponisten basiert auf einem persischen Gedicht und erzählt die Geschichte der grausamen Prinzessin Turandot, die beschlossen hatte, nur denjenigen zu heiraten, der die drei von ihr vorgeschlagenen Rätsel herausfinden kann; Andernfalls würde der Heiratskandidat sterben. Eine Reihe von Herausforderungen, Versprechen und Racheakten gipfeln in einem überraschenden Happy End, das der Meister nicht selbst komponierte.
Tickets gibt es ab 19,- Euro.

  • Wann: 19. bis 23. März um 19:30 Uhr
  • Wo: Auditorio de Tenerife Adán Martín, Av de la Constitucion 1, 38003 Santa Cruz
  • Telefon: 922 56 86 00
  • Plus Code: 922 56 86 00
  • Tickets: auditoriodetenerife.com

VIII. Berglauf nach Tágara

Der Berglauf von Guía de Isora findet dieses Jahr am 17. März statt. Er hat sich zu einer der beliebtesten Veranstaltungen seiner Art entwickelt, sodass zu ihm eine große Anzahl von Sportlern anreist, um ihren Lieblingssport inmitten der herrlichen Vulkanlandschaft auszuüben. Der Lauf bietet zwei Strecken, eine von 34 km Länge und eine von 14 km mit einem Höhenunterschied von 1.200 Metern.

  • Wann: 17. März / 09:30 Uhr
  • Wo: Guía de Isora
  • Infos und Anmeldungen: mdsports.es

Ara Malikian

Diese Tour führt durch die „Dachspeicher“ des Lebens des weltberühmten Geigers Ara Malikian. Es ist eine musikalische Reise durch viele verschiedene Länder und Stile, die seine Karriere begleitet haben. Eine Tour, die der Essenz der Musik gewidmet ist, die ihn auf seinen Reisen über die Jahre hinweg und rund um die Welt geprägt haben. Entdecken Sie mit ihm diese besten und charakteristischsten Klänge. Haben Sie Freude und genießen Sie die musikalische Kultur jedes Landes, hervorgeholt aus den Tiefen seiner Dachkammern.
Tickets gibt es ab 40,- Euro.

  • Wann: 16. März / 21:00 Uhr
  • Wo: Pabellón de Deportes de Tenerife Santiago Martín, Los Majuelos, Calle las Mercedes, 38108 San Cristóbal de La Laguna
  • Telefon: 922 82 20 56
  • Plus Code: FP53+98 San Cristóbal de La Laguna
  • Web: pabellonsantiagomartin.net
  • Infos: festivalmarabierto.com
  • Tickets: eventbrite.es

Jazzkonzert der Big Band de Canarias

Die Big Band der Kanarischen Inseln wurde 2008 mit der Idee gegründet, Jazzmusiker der verschiedenen Kanarischen Inseln zusammenzubringen und zu versuchen, die auf den Inseln ansässigen und nicht ansässigen Musiker zu „verbinden“ – Musiker einer neuen Generation, die mit den kanarischen Jazz-Veteranen zusammen kommen. In diesen zehn Jahren war die Big Band zu Gast bei solch wichtigen Festivals und Events wie dem Big Band Festival in Bonn, dem Internationalen Jazz Festival in Madrid, dem Colegio Mayor San Juan Evangelista de Madrid, usw. zu Gast und spielte zusammen mit einer Vielzahl international renommierter Künstler.
Tickets gibt es ab 9,- Euro.

  • Wann: 15. März / 20:30 Uhr
  • Wo: Teatro El Sauzal, Calle la Constitución 3, 38360 El Sauzal
  • Telefon: 922 14 97 56
  • Plus Code: FHH7+H9 El Sauzal
  • Infos und Tickets: elsauzal.es

La Laguna auf weiblich

Unter dem Motto „Frauen, die (unsere) Geschichte schrieben“ werden von der Weltkulturerbestadt kostenlose Führungen aus geschlechtsspezifischer Sicht organisiert.

  • Wann: 09. und 16. März um 11:00 Uhr sowie 15. März um 18:00 Uhr
  • Wo: Calle Obispo Rey Redondo 1, 38201 San Cristóbal de La Laguna
  • Plus Code: FMQJ+WC San Cristóbal de La Laguna
  • Infos: aytolalaguna.es
  • Anmeldungen bitte an folgende E-Mail: lalagunaenfemenino@gmail.com

Marta Solís

Marta Solís vermittelt einen neuen Blick auf die Songs der Liedermacher. In ihren Texten singt sie dem Leben, dem Menschen, den Gefühlen und dem Land, das uns aufnimmt. In ihren Kompositionen begeistert ihre einzigartige, ganz persönliche Stimme, die direkt in der ‚Magua‘ und der ‚Saudade‘ verwurzelt ist, die für die Musik der makaronesischen Inseln so charakteristisch sind.
Tickets gibt es ab 5,- Euro.

  • Wann: 13. März / 21:00 Uhr
  • Wo: Teatro Leal, Calle Obispo Rey Redondo 50, 38201 San Cristóbal de La Laguna
  • Telefon: 922 26 54 33
  • Plus Code: FMQJ+VQ San Cristóbal de La Laguna
  • Web: teatroleal.es
  • Tickets an der Abendkasse und unter: entrees.es

Bauernmarkt Arona

Der Bauernmarkt von Arona (Mercado del Agricultor) befindet sich in Valle San Lorenzo, verfügt über moderne und zugängliche Einrichtungen von fast 1.050 Quadratmetern und einen überdachten Parkplatz, kostenlosen Transport nach Los Cristianos und Las Americas, und eine breite Produktpalette, die einen neuen Anspruch auf das bereits breite Handels- und Restaurationsangebot dieses Kerns der Mediane von Arona.
Er verfügt über eine Einrichtung zum Spielen für Kinder und ist barrierefrei angelegt.
Als Alternative gibt es in Los Christianos jeden Dienstag und Donnerstag einen kleinen Markt mit vielen Ständen direkt am Strand.

  • Wann: Jeden Samstag und Sonntag von 08:00 bis 14:00 Uhr
  • Wo: Calle Cooperativa 2, 38626 Arona
  • Web: arona.org
  • Telefon: 686 76 15 11
  • Plus Code: 38RR+F4 Valle de San Lorenzo, Spanien

 

  • Wann: Jeden Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 14:00 Uhr
  • Wo: Av. Juan Carlos I,38650 Arona (Los Christianos)

 

 

Carneval in Puerto de la Cruz

Der Karneval von Puerto de la Cruz, der von internationalem touristischem Interesse ist, ist einer der am tiefsten verwurzelten auf der Insel.
Hervorzuheben sind die Beerdigung der Sardine, die am Aschermittwoch stattfindet, und die Coso-Apotheose des Karnevals, die am folgenden Samstag stattfindet und neben zahlreichen spontanen Gruppen auch Wagen, Murgas usw. sowie mehrere Delegationen aus verschiedenen Ländern, unter denen die deutsche Stadt Düsseldorf im Laufe des Vierteljahrhunderts eine größere Bedeutung gewonnen hat.
Was die Neuheiten des letzten Jahres betrifft, so sticht die Ausstellung der Sardine hervor, die von städtischen Tischlern in Handarbeit durchgeführt wird. Der Trauerzug beginnt in der Avenida de Cristobal Colón und begleitet die Sardine bis zu ihrer Verbrennung, die sich traditionell am Fisherman’s Quay Beach befindet.