Wir suchen zur Vermietung, Lang- und Kurzzeit, möbiliert und ohne Möbel, Wohnungen,Studios, Appartements.
In Puerto de la Cruz und Umgebung für solvente deutsche Mieter.
Rufen Sie uns an, (922388696) oder Mail: cupula@grupo-arco.com
Teneriffa zeichnet sich durch eine besonders facettenreiche Landschaft mit vielen Kontrasten aus. Während die Natur auf der Insel bei ganzjährig milden Temperaturen blüht und gedeiht, bietet der Berg Teide im Winter mit seinem schneebedeckten Gipfel einen einzigartigen Anblick. Schon in den Legenden des Altertums wurde Teneriffa als „Nivaria“ (die „Verschneite“) bezeichnet – eine Anspielung auf die weiße Spitze des Teide. Auch die Ureinwohner Teneriffas, die Guanchen, nannten den Teide „monte blanco“ („weißer Berg“). Es ist jedoch nur sehr selten der Fall, dass der Schneefall so stark ist, dass die Eingänge zum Teide-Nationalpark geschlossen werden müssen.
Mitten durch die Mandelbäume zu wandeln bietet eine unvergeßliche Erfahrung der Verbindung mit der Natur. Die diesjährige Veranstaltung der Ruta del Almandro en Flor bietet zwei Auswahlmöglichkeiten: eine lange Route mit einer Dauer von vier ein halb Stunden mit hohem Schwierigkeitsgrad und eine kurze, dreistündige Strecke mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Welche Route auch immer die ausgewählte ist, werden die Wanderer die Reserva Forestal del Chinyero (Waldreservat) zwischen Mandelbäumen durchqueren bis sie das Dorf Arguayo erreichen.
Taxi – Preis:Tarif 1* (werktags 6.00bis 22.00 Uhr): gefahrener oder begonnener Kilometer: 1,97 €; Mindestgebühr: 3,05 €; Preis pro Stunde Wartezeit, 14,54 € und Preis pro angebrochene Viertelstunde 3,60 €.
Tarif 2*(werktags 22.00 – 6.00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen): gefahrener oder begonnener Kilometer: 1,21 €; Mindestgebühr: 3,35 €; Preis pro Stunde Wartezeit: 14,54 € und Preis pro angebrochene Viertelstunde 3,60 €. Weiterlesen
Das einzige Festival klassischer Musik von Europa, das im Winter veranstaltet wird, ist einer der unumgänglichen Treffpunkte sowohl für die großen Gestalten der Musik als auch für das musikliebende Publikum. Eine eindrucksvolle internationale Auswahl von Dirigenten, Solisten und eingeladenen Orchestern bilden das Programm dieser neuen Veranstaltung der FMC, die Nummer neunundzwanzig, die diese Musik in verschiedenen Sälen der Inseln vortragen wird, obwohl die Programmierung sich vor allem auf Teneriffa und Gran Canaria konzentriert. Im Auditorio de Tenerife Adán Martín und Teatro Guimerá (Santa Cruz) Vom 11. Januar bis zum 15. Februar 2013.
Frische Schweißflecken sollte man mit Salmiakgeist (Ammoniakwasser) vorbehandeln und anschließend so schnell wie möglich waschen. Hemden und Shirts mit alten oder hartnäckigen Schweißflecken am besten vor dem Waschen in verdünnter Essigessenz einweichen. Alternativ kann man auch Backpulver mit etwas Wasser verrühren und auf die Flecken geben. Nach einstündiger Einwirkzeit wie gewohnt waschen – am besten separat, damit die Textilien richtig gut durchgespült werden.
Motto: Die Welt der Comics
03.Februar: Wahl der Kinderkönigin des Karnevals.
07.Februar: Feierliche Wahl der Königin des Karnevals 2013.
13.Februar: Bestattung der Sardine.
15.Februar: Männer Marathon.
16.Februar: Coso – Grosser Karnevalsumzug: 16:00 Uhr.
17.Februar: Ende des Karnevals 2013. Weiterlesen
Auch hier gilt es, den Fleck nicht in die Stofffasern einzureiben. Die Schokolade sollte zuerst mit einem Messer vorsichtig abgekratzt werden. Anschließend den Fleck in lauwarmer Milch einweichen und dann mit klarem Wasser ausspülen. Vor dem Waschen sollte die Kleidung mit etwas Gallseife oder Zitronensaft behandelt werden.