Kaffee-Flecken zuerst mit kaltem Wasser und anschließend mit kaltem Salzwasser ausspülen. Bei Tee-Flecken sollte bei der gleichen Methode möglichst warmes Wasser verwendet werden. Vor dem Waschen gibt man etwas flüssiges Waschmittel oder Gallseife auf den Fleck und lässt dies einwirken. Bei hartnäckigen Kaffee- und Tee-Flecken empfiehlt sich eine Vorbehandlung mit Glycerin.
Archiv der Kategorie: Archiv
Die Schöne und das Biest
Endlich kommt eines der auf der Welt am meist gefeierten Musicals nach Teneriffa. „Die Schöne und das Biest“, basiert auf den äußerst bekannten Film von Walt Disney , ist eine der romantischsten Liebesgeschichten, die jemals erzählt wurden und beinhaltet eine weltweite Botschaft: „Die Schönheit ist im Inneren“. Eine außerordentliche Besetzung, außerordentliche Bühnenbilder und eine blendende Garderobe verwandeln die Aufführung in eine absolut magische Erfahrung. Die Magie existiert; entdecke sie.
Im Auditorio de Tenerife Adán Martín (Santa Cruz).
Vom 28. Dezember bis zum 6. Januar 2013.
Inmobiliaria La Cupula
Wir suchen zur Vermietung, Lang- und Kurzzeit, möbiliert und ohne Möbel, Wohnungen,Studios, Appartements.
In Puerto de la Cruz und Umgebung für solvente deutsche Mieter.
Rufen Sie uns an, (922388696) oder Mail: cupula@grupo-arco.com
Turnier Lucha Base
Das Turnier „El Garabato“ ist ein ehrgeiziges Sportprojekt, das mit dem Gedanken entstand, die traditionelle Sportart der Lucha Canaria (kanarischer Ringkampf) unter den Kleinsten zu fördern. Vier Zusammenkünfte in einem sportlichen und familiären Milieu, die am 12. Januar mit einem Abschlußakt zu Ende gehen, der außerdem dazu dient, den Jahrestag des Club de Lucha Chimbesque zu feiern.
Bis zum 12. Januar 2013.
Wachsflecken richtig entfernen…
Wachs-Flecken bitte nicht gleich mit dem Bügeleisen zu Leibe rücken, denn dadurch dringt das Wachs nur noch tiefer in die Fasern ein. Besser ist es, das Wachs zunächst abkühlen und trocknen zu lassen. Um dies zu beschleunigen, kann man einen Eiswürfel auf den Fleck geben oder das Kleidungsstück kurz ins Tiefkühlfach legen. Anschließend entfernt man das Wachs vorsichtig mit dem Fingernagel. Bewegt man den Stoff dabei, bricht das Wachs ganz leicht von der Faser ab. Restbestände lassen sich mit Hilfe von Frotteetüchern oder Löschpapier einfach ausbügeln. Meist reicht jedoch eine heiße Wäsche, um das Wachs aus den Fasern zu lösen. Farbiges Wachs lässt sich außerdem gut mit Waschbenzin entfernen.
Weihnachtsansprache von Präsident Melchior
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
Im Namen der Inselregierung Teneriffas, möchte ich alle, die auf unserer Insel wohnen begrüßen und eine Botschaft des Friedens, der Freude und des Glücks in dieser besonderen Zeit übermitteln.
Ich wünsche, sie können im Familien- und Freundeskreis herzliche Momente, voller Achtung und Zuneigung, in diesen besonderen Tagen feiern und genießen, und ausserdem die gemeinsame Sehnsucht nach einer gerechteren und solidarischen Gesellschaft verstärken.
In diesen schwierigen Zeiten, die wir gerade durchleben, müssen wir in der Lage sein, unsere ganze Sensibilität und Unterstützung denjenigen anzubieten, die unglücklicherweise an den Folgen der Krise am meisten leiden.
Frohe Weihnachten und das Beste fürs Neue Jahr!
Ricardo Melchior Navarro
Cabildo Präsident
Abenddämmerung
La Matanza, Teneriffa 21.12.12
La Orotava…
Die historische Altstadt des Städtchens La Orotava konnte in seiner Gesamtheit bewahrt werden und steht heute unter Denkmalschutz. Historische Gebäude säumen die Straßen und ziehen das Interesse der Besucher auf sich. Hervorzuheben sind neben der Kapelle Ermita del Calvario unter anderem die Kirche Iglesia de San Agustín, der Platz der Verfassung, die Strassenausstellung des Bildhauers Estévanez, die Kirche Iglesia de Santo Domingo sowie das frühere Kloster von San Benito Abad.
Gottesdienste der kathol. Kirche
Gottesdienste über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel:
Samstag, 22.12.: Kein Vorabendgottesdienst zum 4. Advent
Sonntag, 23.12.: 10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst 11.30 Uhr Sonntagsgottesdienst
Montag, 24.12.: – Heiliger Abend: 16.00 Uhr Krippengottesdienst mit Kommunionfeier
21.30 Uhr Feierliche Christmette (beide Gottesdienste in Sra. de la Peña – Hauptkirche)
Dienstag, 25.12.: – Weihnachten: 11.00 Uhr Festgottesdienst (Sra. de la Peña – Hauptkirche)
Mittwoch, 26.12.: – Stephanus: 11.00 Uhr Festgottesdienst mit Segnung des Johannes-Weines (Sra. de la Peña – Hauptkirche) – Musikalische Gestaltung: Männerchor Tenerife del Norte Weiterlesen
Karneval in Puerto de la Cruz
Motto: Die Welt der Comics
03.Februar: Wahl der Kinderkönigin des Karnevals.
07.Februar: Feierliche Wahl der Königin des Karnevals 2013.
13.Februar: Bestattung der Sardine.
15.Februar: Männer Marathon.
16.Februar: Coso – Grosser Karnevalsumzug: 16:00 Uhr.
17.Februar: Ende des Karnevals 2013.
KARNEVAL
Der Karneval von Puerto de La Cruz, der zur internationalen touristischen Attraktion erklärt worden ist, gehört zu denen am tiefsten verwurzelten auf der ganzen Insel. Sogar als besagte Festivitäten verboten waren, haben die Bewohner von Puerto stets versucht, ihr ein Plätzchen einzuräumen, und so tarnten sie den Karneval als „Winterfeste“, um ihn begehen zu können.
Besonders auffällig dabei sind die Bestattung der Sardine, am Aschermittwoch, und der Umzug als Höhepunkt des Faschings, der am darauffolgenden Samstag veranstaltet wird; daran nehmen zahlreiche spontane Gruppen, Karossen, Musikgruppen, Musikanten, usw. teil, und auch mehrere Delegationen verschiedener Länder, allen voran die aus der deutschen Stadt Düsseldorf, die inzwischen seit über einem Viertel Jahrhundert dabei ist.