Archiv der Kategorie: Archiv

Parks und Gärten von Weißer Fliege befallen

Der milde Winter hat auch „Schattenseiten“ S / C de Tenerife.
Insgesamt an 110 Stellen in Parks, Plätzen, Gärten und Straßen der Hauptstadt von Teneriffa wurden ausfindig gemacht, an denen die Weiße Fliege es sich gemütlich gemacht hat. Der parasitäre Schädling bevorzugt Zierpflanzen. Sie erziele eine Verringerung der Photosynthese-Funktion und erreiche ihren Höhepunkt in einem Klima hoher Temperaturen und Feuchtigkeit, so in einem technischen Bericht der örtlichen Behörde.
Bis zu drei Mal pro Jahr werden die Schädlinge in Parks und Gärten bekämpft, um eine Ausbreitung und grössere Schäden zu verhindern. Es wird ein natürliches Insektizid angewendet, das keinerlei Schädigung der menschlichen Gesundheit oder derer von Tieren verursacht.

Folk Fest in Arona

Die besten Gruppen der kanarischen Folklore geben sich ein Stelldichein in Arona. Canarias Folk Fest wird jede Woche bis zum 31. März 2012 Los Cristianos und Las Américas besuchen, um Einheimische und Touristen zu entzücken.

Donnertags: Los Cristianos,

Freitags: Cityt Center Las Américas, jeweils um 20.30 Uhr.

www.arona.travel


Los Realejos

Rat fördert die Selbstständigkeit

Die Stadt Los Realejos hat ein Programm zur Förderung der Selbständigkeit ins Leben gerufen. Business-Beratung, der Umgang mit Schecks oder die Finanzierung von unternehmerischen Vorhaben und deren Förderung sind einige der Initiativen.
Bürgermeister Manuel Domínguez (PP) betont, dass „die Säulen des Plans von der Regierung geprägt war, allerdings mit der Stadt als „Generator“ für die Schaffung von Arbeitsplätzen, sowie mehr Vertrauen in Unternehmen aufzubauen, die weitere Investitionen nach sich ziehen.“
Diese Initiative wird durch Aktionen wie das Erstellen des Portals „autónom@s“ erweitert.

Puerto de la Cruz

Düsseldorf: 40 Jahre Karneval und Tourismus











Das Düsseldorfer Prinzenpaar 2012 im Loro-Parque

Die Städtepartnerschaft Düsseldorf – Puerto de la Cruz feierte in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Diese Verbindung sei „eine wichtige Tourismus-Kampagne in der deutschen Stadt“, so der Tenor der Stadträte von Puerto. Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland seien jedes Jahr „Zeuge die Aktivitäten“ rund in und um Puerto de la Cruz, so die Abteilung für Tourismus. Dieser Austausch zwischen den Städten Puerto de la Cruz und Düsseldorf begann 1972. Der Karneval in Düsseldorf sei eine wichtige jährliche Veranstaltung für Puerto de la Cruz. Die Zahl der deutschen Touristen seien um mehr als 20% Prozent gegenüber 2011 gestiegen.
Das Düsseldorfer Prinzenpaar sei jährlich an der Spitze der Delegation im Karneval von Puerto de la Cruz.
Auch in anderen deutschen Städten, wie Duisburg, Mönchengladbach oder Vechta, sei reges Interesse an Puerto de la Cruz zu verzeichnen.
Gelesen: El Dia

Playa De Las Americas

30% Verluste durch Strassenverkäufer
Der wirtschaftliche Schaden, der durch Strassenverkäufer in der touristischen Ortschaft Playa de las Americas verursacht wird, hat sich in den letzten Jahren dramatisch erhöht, warnen Forscher.
„Die Verluste erreichten 30 Prozent und gefährden somit Wirtschaftlichkeit der Ladenbesitzer.“
Victor Sanchez, Präsident der Aepaca, fügte hinzu, dass „Anbieter nicht mehr nur den Verkauf in der Öffentlichkeit praktizieren, sondern sogar in Läden gehen, um ihre Ware anzubieten.“ Weiterlesen

History, die Geschichte der Musik

Mehr als 30 Künstler aus 14 Ländern gehen die Geschichte der Musik durch. Angefangen von Michael Jackson, Queen, Abba und Shakira bis zu den Klassikern wie Beethoven und Mozart, über die unsterbliche Beatles, Elvis Presley und Frank Sinatra. Man verbringt mehr als zwei Stunden mit Musikern, Sängern, Akrobaten und Tänzern sowie einer spektakulären audiovisuellen Montage.

Am 10. und 11. März im Teatro Guimerá, Santra Cruz.

www.teatroguimera.es

www.magmatenerife.es

Auf 33 Kilo abgemagert:

Katzi Lugner spricht vom Sterben Anastasia Sokol schockierte beim Wiener Opernball mit ihrer Magersucht.

Die junge Frau „Katzi“ von Immobilien-Hai Richard Lugner ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Sie ist derart abgemagert, dass sie übers Sterben redet. Die 22 Jahre alte Partnerin von Baulöwe Richard Lugner wiegt mit 1,63 Meter nur noch 33 Kilo. Seit Jahren umgibt sie der Schatten der Magersucht „mit bulimischem Einschlag“, wie sie selbst jetzt in der Zeitung „Krone“ angibt. Die Krankheit scheint ihr bewusst zu werden: „Ich merke ja, dass ich müde bin, dass mir die Haare ausfallen, dass meine Haut sich überall schuppt und dass ich einen extrem niedrigen Blutdruck habe“, so die gebürtige Litauerin. Weiterlesen

VI. Festival Musitemático

Das Festival Musitemático hat sich einen Platz als eines der großen kulturellen Vorschläge im Norden Teneriffas mit einem großen Programm für Konzerte und mit parallel laufenden Aktivitäten gesichert. Bei dieser Ausgabe und unter dem Motto „Mujeres“ (Frauen) wird man mit der Anwesenheit einiger der besten Vertreterinnen der spanischen Musik rechnen: Rosario Flores, Sole Giménez, La Shica, Luz Casal und Ana Belén werden in La Orotava ihre neuesten Werke vorstellen.

Noch bis zum 25. März 2012 in verschieden Säle von La Orotava.

www.festivalmusitematico.es

Witzige Nachrichten

Für Hellseherin sah es trübe aus – dumm gelaufen

Eine französische Hellseherin in Malaysia sah ihre eigene Festnahme nicht kommen. Nach Medienberichten verliessen die illegal im dem Land arbeitende Frau wohl ihre Fähigkeiten. Sie „sah“ nicht, daß ein Kunde in Wirklichkeit ein Beamter der Einwanderungsbehörde war. Während die 42jährige dem Polizisten in einem Hotel auf der Insel Penang eifrig aus der Hand las, erklärte der Beamte sie und ihren 47jährigen Ehemann für festgenommen. In Zeitungsinseraten hatte sich die Frau als ‚weltberühmte Wahrsagerin‘ ausgegeben und pro Beratung 80 Dollar verlangt. Gelesen: unmoralische.de