Archiv der Kategorie: Archiv

Los Realejos

8. März: Internationaler Tag der Frau

Der Bürgermeister von Los Realejos, Manuel Domínguez (PP), und die Stadträtin Sandra Perez (PP), präsentierten gestern auf einer Pressekonferenz das Programm der Aktivitäten für März.
Die Veranstaltungen beginnen heute mit einem Workshop zum Thema „Beziehungen gleichgeschlechtlicher Partner“, der in erster Linie an Jugendliche gerichtet ist. Der Rest des Programms wird für den Monat März mit mehreren Workshops, Vorträgen, Film und Theater laufen. Weiterlesen

Magma Arte&Congresos

Magma Arte&Congresos ist eine vielfältige Facheinrichtung, die sowohl Konventionen und Messen als auch Kulturveranstaltungen, Musik, Theater, Oper, Ausstellungen und Ballett aufnimmt. Sie hat ein regelmäßiges Programm erster Ordnung innerhalb des Rahmens eines architektonischen Komplexes, dessen Qualität und Schönheit auf internationaler Ebene ausgezeichnet und anerkannt wurden.

www.magmatenerife.es

Hazy Osterwald ist tot

Die Schweizer Jazz-Legende Hazy Osterwald ist am Sonntag nach langer Krankheit eine Woche nach seinem 90. Geburtstag in Luzern gestorben. Dreißig Jahre lang feierten Hazy Osterwald und sein Sextett einen Erfolg nach dem anderen – der größte war sicherlich sein „Kriminal-Tango“.Der Jazz-Musiker litt seit 1992 an Parkinson und war bereits seit einiger Zeit an den Rollstuhl gefesselt. Er begeisterte er mit seinem Sextett drei Jahrzehnte lang die Menschen, produzierte einen Hit nach dem anderen und prägte die Unterhaltungsmusik der Fünfziger- und Sechzigerjahre. Über 900 000 Mal verkaufte sich der „Kriminal-Tango“ und seine Sendung „Lieben Sie Show?“ war die erfolgreichste deutsche Show aller Zeiten.

Forscher ergründen Schnee-Invasionen

Die Deutschen schimpfen über den Winter. Dass die Winter in den vergangenen Jahren extremer geworden sind, belegt nun auch eine Studie. Und es gibt einen Grund …

Verantwortlich für die kalten und schneereichen Winter auf der Nordhalbkugel der Erde sei das Abschmelzen der arktischen Eismassen infolge der Klimaerwärmung. Weiterlesen

Santiago del Teide

Wandel in der Landwirtschaft – Pilotprojekt mit der Pflanzung von Kiwis, Heidelbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren
In einem Pilotprojekt will die lokale Regierung von Santiago del Teide die Durchführbarkeit des Anbaus von Kiwis, Heidelbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren auf der Insel testen.
Weiterhin wird Steinobst, wie Nektarinen und der Pippin Apfel, angepflanzt. Die traditionellen Produkte wie Mandel-, Feigen-Baum oder die Rebe soll als Ergänzung konfiguriert werden und keinesfalls von der Produktpalette „vertrieben“ werden. Weiterlesen

NASCAR Daytona 500

Montoya übersteht spektakulären Unfall

Der Kolumbianer entkam unverletzt. Der Fahrer des Trucks soll nach ersten Angaben ebenfalls nicht verletzt worden sein. Das Rennen wurde für zwei Stunden unterbrochen. Nach dem Neustart siegte Ford-Pilot Matt Kenseth knapp vor Dale Earnhardt jr. Gelesen: focus-online.de

Happy End für Oscar

Erfolgreiche Operation in deutscher Klinik: Dank der Spenden von Hunderten von Menschen kann der kleine Oscar Lorenzo wieder laufen
Nach Jahren des Leidens kann der kleine Oscar mit seinen gerade mal dreieinhalb Jahren wieder laufen. Die Schön-Klinik in Deutschland operierte den kleinen Mann, der eine Missbildung an der Hüfte hatte, erfolgreich. Hierzulande wollte man dem Kleinen ein Bein amputieren, doch die Eltern gaben nicht auf. Seine Eltern Alvaro und Rosie setzten alle Hebel in Bewegung um ihrem Kind ein „normales „ Leben zu ermöglichen.
Weiterlesen

Flughafen-Streik Frankfurt:Tausende Passagiere ohne Flug

Der Streik der knapp 200 Vorfeldkontrolleure am Frankfurter Flughafen geht weiter. Sie fordern höhere Gehälter, die sich auf bis zu 87 000 Euro erhöhen sollen – obwohl die Gehälter bereits jetzt als „recht üppig“ bezeichnet werden können.
Nachdem die Gespräche über eine Lösung des Tarifkonflikts mit der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) gescheitert waren, begann am Sonntagabend um 21 Uhr ein neuer Ausstand, der bis Donnerstag fünf Uhr dauern soll. GdF-Tarifvorstand Markus Siebers schloss auch einen wochenlangen Streik nicht aus. Durch das Niederlegen der Arbeit von rund 200 Flugzeug-Einweisern fielen bisher bereits rund 1000 Flüge aus.
Er könne nicht zulassen, dass eine zwar wichtige, jedoch ungelernte Tätigkeit „besser bezahlt wird als bei uns der Ingenieur oder der Architekt oder der Facharbeiter und Meister in den Werkstätten“, so Fraport-Arbeitsdirektor Herbert Mai.
Die GdF wiederum begründet ihre Forderungen in „wesentlich anspruchsvoller gewordener Arbeit“. Außerdem gehe es der Gewerkschaft um eine Angleichung der Gehälter.
Gelesen: focus-online.de

Drei neue Mumien der Guanchen im Museo de la Naturaleza y el Hombre

Im Februar 2011 kehrten drei Mumien, die im Museum of Anthropology Forensic Medical-und Crime Paläopathologie „Reverte Coma“ in Madrid waren, nach Teneriffa zurück. Dies war die zweite große Rückkehr nach dem Jahr 2003 zweier Mumien aus der Colleción Tacoronte Casilda, die aus dem späten neunzehnten Jahrhundert aus Necochea (Provinz Buenos Aires, Argentinien) waren.

Das Projekt für die Verlegung der Mumien wurde koordiniert von dem kanarischen Institut für Bioanthropology, dem Archäologische Museum von Teneriffa und der Conservation Area Autonome Organisation der Museen und Zentren.

Die Mumien, die in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entdeckt wurden, sind möglicherweise aus der Gegend von Araya in Candelaria und La Orotava und wurden noch nie in paleopatholischer, bioantropolischer oder forensischer Anthropologie untersucht. In diesem Sinne zählt das Projekt zu den „Überresten der Guanchen“ – Techniken und Methoden der biologischen Anthropologie und bietet eine verlässliche und wissenschaftliche Bereicherung .
Ausgestellt sind die Mumien für drei Wochen im Museo de la Naturaleza y el Hombre in Santa Cruz de Tenerife, im Zeremonienraum (auf der zweiten Etage, die übrigens als eine der besten aus ökologischer und konservatorischer Sicht der Welt gebaut ist).

Anfahrt und Öffnungszeiten: http://www.museosdetenerife.org/index.php?al_id_mus=