Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Getreide dreschen wie in alten Zeiten

Genießen Sie einen etwas anderen Tag in der Natur und lernen Sie die traditionellen Arbeiten in Zusammenhang mit dem Dreschen des Getreides kennen. Die historische Weizenernte ist das Szenario des „Día de la Trilla“ (übersetzt: Tag des Dreschens), der am 30. Juli 2016 in San José de los Llanos in El Tanque in Gedenken an die Landwirtschaft früherer Tage zelebriert wird. Dieser Erntetag war für den Landwirt einer der wichtigsten Tage im ganzen Jahr – wurde doch die Qualität seiner Mühen der letzten Monate zutage gebracht – und versammelte Familie, Nachbarn und Freunde bei der gemeinsamen Arbeit mit heiterem Gemüt. Weiterlesen

Sommergeschichten

Das Festival der mündlich erzählten Geschichten, der „Verano de Cuento“ (übersetzt: Sommergeschichten), feiert ein weiteres Jahr die Magie der Geschichten, Fabeln und Erzählungen in der gemütlichen Stadt El Sauzal. Eine neue Edition, die vom 22. Juli bis zum 26. August jeweils Freitags auf dem Plaza del Príncipe in El Sauzal stattfindet und sicherlich wieder hunderte Fans dieser Sommergeschichten in den Abendstunden im Norden Teneriffas zusammenbringen wird. Beginn ist jeweils 21:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Mehr Informationen können unter http://www.veranodecuento.com abgerufen werden. (webtenerife)

Melendi – eine starke Stimme kommt nach La Laguna

Am 30. Juli 2016 kehrt Melendi mit einem intensiven und kraftvollen Konzert nach Teneriffa zurück und präsentiert sein Album ‘Directo a septiembre’ (Direkt in den September) im Pabellón Santiago Martín in La Laguna. Das Album, welches vergangenes Jahr im Dezember erschien, hat schon Platin abgeräumt und zählt seit Monaten zu den meistverkauften Spaniens. Melendi, der eigentlich Ramón Melendi Espina heißt, wurde am 21. Januar 1979 in Asturien geboren. Er gilt als erfolgreicher spanischer Sänger und vermischt in seiner Musik Rock, Flamenco, Rumba und Pop. Wer nun neugierig geworden ist, sollte sich schnellstens seine Eintrittskarte unter http://www.tomaticket.es/entradas-melendi-tenerife sichern. (webtenerife)

Bergrennen „Ultra del Nordeste“

Die Höhen des Anaga-Gebirges sind am 30. Juli 2016 der Schauplatz eines besonderen Wettkampfes, ins Leben gerufen von zwei Liebhabern des Bergrennens, Miguel Heras und José Delgado, bei denen die Erhaltung der Natur oberste Priorität hat. Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen inmitten einer traumhaften Landschaft des Anaga-Gebirges, durch das Biosphärenreservat und Gebiete mit dem größten Vorkommen an Endemiten in ganz Europa. Weiterlesen

Historische Schlacht in Santa Cruz

Sie wollen Augenzeuge einer echten Schlacht sein? Am 22. Juli 2016 verwandeln sich die Straßen von Santa Cruz wieder in den Schauplatz der historischen Schlacht vom 25. Juli 1797, in der die Tinerfeños den Angriff der britischen Truppen unter Admiral Nelson zurückschlugen. Jedes Jahr kehren zum Gedenken an die ‘Gesta del 25 de julio de 1797’ Soldaten in originalgetreuen Uniformen an die Originalschauplätze zurück und laden Zuschauer dazu ein, in die Geschichte der Vergangenheit einzutauchen. Das Spektakel wird rund um den Palacio de Carta an der zentralen Plaza de la Candelaria stattfinden. (webtenerife)

St. Petersburger Ballett auf Teneriffa

Vom 14. bis 17. Juli 2016 lädt das Auditorio in Santa Cruz zu einem besonderen Highligt ein: die grossen Stars des St. Petersburger Ballett-Ensembles interpretieren weltberühmte Perlen des klassischen Balletts, wie den Pas de deux, Adagio, Variationen aus Schwanensee von Tschaikowski, Don Quijote von Ludwig Minkus, Der sterbende Schwan von Saint-Saëns und einige moderne Miniatur-Choreographien. Das Programm wird sowohl Kenner des Genres sowie Liebhaber von Musik und Tanz gleichermaßen begeistern. Tickets können online erworben werden. (webtenerife)

Wandernde Galerie in Puerto de la Cruz

Puerto de la Cruz feiert am 21. Juni den zweiten Akt seines Kulturprogrammes CuatroLunas. Die zweite Edition, Luna2, bietet unter anderem erstmalig auf Teneriffa das internationale Projekt „Walking Gallery“ – einen Kunstraum ohne Wände, ohne lokale Gebäude, in dem die Künstler in völlig alternativen Kontexten ihre Werke ausstellen, Kunst in einer sozialen und innovativen Aktion zeigen. Der Ausgangspunkt ist das zentrale Zollhaus um 18.00 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Die „Walking Gallery“ ist eine kulturelle Bewegung, bei der der Künstler seine Arbeit durch die Straßen der Stadt trägt, entweder in Gruppen oder einzeln. Weiterlesen

Hula – Workshop auf Teneriffa

„Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich.“ Das ist die Philosophie eines ganz besonderen Workshops, in dem es um Werte wie Liebe, Glück und Respekt geht. „Der Hula ist mehr als nur ein Tanz, es ist ein Lebensweg, so wichtig wie das Surfen auf Hawaii“, so eine Künstlerin, die in den letzten zehn Jahren in der Stadt O’ahu auf Hawaii gelebt hat. Während des Workshops, der in sieben Tagen beginnt, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Oli Aloha (das Lied von Aloha), grundlegende Schritte von Hula und den Tanz Kaniko Hula zu lernen, Buchstaben zu tanzen und mit Schritten und Bewegungen zu schreiben. „Im Unterschied zu früheren Editionen gibt es diesmal Leute, die den Kurs zum zweiten Mal besuchen“, erklärt die erste „Kumu Hula“ (Hula-Lehrerin) Spaniens. Weiterlesen

Weltuntergang als Kunst

Noch bis zum 3. Juli 2016 sind poetische Weltuntergangs-Phantasien das Thema einer ganz besonderen Kunstausstellung. Der Kurator der Exposition im Kulturzentrum von Santa Cruz (TEA – Tenerife Espacio de las Artes) Isidro Hernandez erklärt, dass die Ausstellung einen Dialog der Werke von internationalen Künstlern wie Zhang Huan, Cornelia Parker, Rene Magritte oder Toshio Shimamura mit Kreationen kanarischer Künstler wie Jose Herrera, Julio Blancas, Karina Beltran und Juan Pedro Ayala darstellt – dreißig Werke, die „eine freie, poetische und metaphorische Interpretation“ des Endes der Welt bieten. Weiterlesen

Sonnenuhr für Gehörlose

Der tinerfenische Filmproduzent Juan Carlos Fresnadillo, bekannt aus “28 semanas después“ und „Intruders“, ist noch bis zum 11. September mit seiner photographischen Ausstellung „Limbo“ im Kulturzentrum Santa Cruz (TEA Tenerife Espacio de las Artes) zu sehen. Die Vorführung zwingt mit 24 Einzelbildern pro Sekunde zur Entschleunigung und lehnt sich gegen die immer schnelllebigere Zeit auf. (webtenerife)