Über 400 Menschen sind bereits Teil der jungen Initiative „Cadena de Favores“. Dieses junge Projekt startete vor etwa einem Monat auf Teneriffa mit dem sozialen Netzwerk Facebook. Man berichtet über die Not in Familien und ruft zu Solidarität auf, um diesen Menschen zu helfen und die Not zu lindern.
Auf den Inseln bringt die heikle soziale und wirtschaftliche Lage viele Familien an den Rand der Existenzmöglichkeit. Doch es gibt nichts Gutes, außer man tut es. So hat das junge Projekt „Cadena de Favores“ es bereits in einem Monat geschafft, den dringendsten Bedarf von sechs Familien zu lindern.
Die Initiative entstand aus der Lebenssituation einer Frau heraus. Man hatte Anfang Februar vergangenen Jahres den Verdacht auf Krebs bei ihr festgestellt. Sie hatte jedoch keine Mittel, um irgendetwas zu bezahlen, nicht einmal die öffentlichen Verkehrsmittel, um in das Krankenhaus zu fahren und somit die Diagnose bestätigen zu lassen.
Sie kontaktierte einen Freiwilligen aus der spanischen Vereinigung gegen Krebs und erkannte, dass der Bedarf an Hilfe weit über die Betroffenen selbst hinaus ging. Es ging ebenso um deren Familien.
Man rief vor etwa einem Monat dieses Projekt auf Facebook ins Leben und zählt heute bereits 400 Mitglieder, die interessiert sind an den Fällen von sozial ausgegrenzten Personen oder jener, die in Gefahr sind und – hilft.
So wurde in diesem kurzen Zeitraum bereits sechs Familien geholfen, darunter eine alleinstehende Mutter mit einem dreijährigen Sohn, der an einer Nierenerkrankung leidet. Ein Vater, der nicht in der Lage ist mit zwei Kindern zu arbeiten und kein Einkommen hat, die Mutter ist zu 86% gelähmt.
Geholfen ist schon mit einem vollen Kühlschrank oder einer Mikrowelle, einem Netz Orangen, Grundnahrungsmitteln, Kinderkleidung oder Beratung, so Maite von der spanischen Vereinigung gegen Krebs.
Interessenten an der Initiative finden weitere Informationen auf Websites und in Facebook http://avataresdeunamazona.blogspot.com/2012_02_01_archive.htm cadenadefavoresentenerife@groups.facebook.com und E-Mail an cadenadefavoresentenerife@gmail.com oder telefonisch unter 669447122.