Die geographische Lage und der geologische Ursprung bedingen eine Unterwasserwelt von großer Schoenheit und Vielfalt. Teneriffa liegt im Atlantischen Ozean circa 100 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt noerdlich vom Wendekris des Krebses. Die Gewaesser sind vom Kanarenstrom beeinflußt, der die Temperaturen regelt, die zwischen 18 Grad im Winter und 24 Grad im Sommer liegen. Diesen geringen Temperaturschwankungen ist es zu verdanken, daß in den Kuestenregionen eine große Artenvielfalt anzutreffen ist. Kaltwasserfische, tropische Fische und auch subtropisches Meeresgetier lebt vermischt miteinander. Der vulkanische Ursprung der Insel prägt auch den Meeresgrund mit unterschiedlichsten spektakulären geologischen Formationen, die unzählige Hoehlen, Stufenformationen und Boegen . Die Unterwasserplattform ist schmal, so daß sich oft bereits in unmittelbarer Kuestennähe tief abfallende Wände befinde Die Gewässer der kanarischen Inseln sind so klar, daß an vielen Stellen die Sicht groesser ist als 30 Meter. Dadurch wird jeder Tauchgang zum besonderen Erlebnis.
Geschäfte
FOTOSUB ITALIA
Nuñez de la Peña , 51 2-D La Laguna -(Tenerife)
Tlf 922 252502 / 629 139 428
PUBLIAUTO@NEXO.ES
Organisationen
FEDERACION. CANARIA
San Sebastián, 76-78-2a 38005-Santa Cruz de Tenerife
Teléfono: 922-226771