Schlagwort-Archive: Ferien

Ruta de la Tapa

Die Ruta de la Tapa kehrt in ihrer Osterausgabe nach Adeje zurück. 13 teilnehmende Betriebe und eine Auslosung für eine Kreuzfahrt für zwei Personen sowie einen Hotelaufenthalt werden angeboten.

Wann: 23. März bis 01. April
Wo: Zur Karte
Liste der Restaurants

Das Teilnahme-Heft zur Verlosung gibt es hier: 1810-cocina-de-cuaresma2018

Karwoche auf Teneriffa

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife begeht die Karwoche, Tod und Auferstehung Christi mit zahlreichen Prozessionen und liturgischen Handlungen auf den Straßen und in den Kirchen der Stadt.

Wann: 23. März bis 01. April
Wo: Santa Cruz de Tenerife
Infos: Ayuntamiento De Santa Cruz De Tenerife Calle Viera Y Clavijo 46, Santa Cruz De Tenerife
Telefon: 922 606 000
Informationen: www.santacruzdetenerife.es

Zahlreiche Prozessionsbilder und Bruderschaften der verschiedenen Kirchengemeinden von La Laguna ziehen in der Karwoche durch die Straßen der Stadt. Beginn ist der Palmsonntag und Schlusspunkt der Karfreitag mit der Prozession der Heiligen Grablegung.

Wo: Calle Obispo Rey Redondo, S/N, La Laguna
Telefon: 966 601 100
Informationen: www.aytolalaguna.com
Zum Programm

Der gestiefelte Kater

Die musikalischen Abenteuer des gestiefelten Katers
Paul ist ein Kater, der in einem Kindergarten als Haustier lebt und der Erniedrigungen müde ist, die ihm die kleinen Wesen Tag für Tag zufügen. So beschließt er, seinen Traum zu verwirklichen und flieht aus dem Kindergarten, um eine Rockband zu gründen. Mit seinen Rocker-Stiefeln an den Füßen beginnt er ein musikalisches Abenteuer, das ihn zu seinen neuen Freunden führen wird: Ringo, ein Leguan, der glaubt, ein Hund zu sein, Lennon, ein vietnamesisches Schwein und Harrison, die Kakerlake. Gemeinsam entdecken sie, dass kein Traum unmöglich ist, wenn man ihn sich von ganzem Herzen wünscht – selbst wenn man nur ein gestiefelter Kater ist.
Tickets gibt es ab 15,- Euro

Wann: 17. und 18. März
Wo: Teatro Guimerá, Plaza Isla De La Madera , 38003 Santa Cruz De Tenerife
Tickets: an der Abendkasse und www.tomaticket.es
Telefon: 922 609 407
Web: www.teatroguimera.es

Nacht der Tapas und Weine

Vierte Ausgabe der Nacht der Tapas und Weine, die sich zu einem der am meisten erwarteten gastronomischen Festivals entwickelt hat und auf den Jahreskalender aller großen Liebhaber von gutem Wein und heimischer Küche gehört.

Wann: 17. März
Wo: Centro Cultural de Chirche, C/ La Calzada, S/N, 38688 Chirche (Guía de Isora)
Infos: www.guiadeisora.org
Kontakt: Avenida Del Emigrante En Playa San Juan, Guía De Isora
Telefon: 922 850 100

Don Carlo

Don Carlo ist eine Oper in fünf Akten mit Musik von Giuseppe Verdi und einem französischen Libretto von François Joseph Méry und Camille du Locle nach dem Drama Dom Karlos, Schillers Kind von Spanien. Die Uraufführung der französischen Version (Don Carlos) fand am 11. März 1867 in Le Peletier des Théâtre de l’Académie Impériale de Musique in Paris statt (heute Sitz der L’Opéra national). Die italienische Premiere fand am 4. Juni desselben Jahres in der Royal Italian Opera (Royal Opera House, Londoner Covent Garden) statt.

Wann: 10. bis 17. März
Wo: Auditorio de Tenerife Adán Martín, Avenida De La Constitucion 1, 38003 Santa Cruz
Telefon: 922 56 86 00
Tickets: www.auditoriodetenerife.com

Teneriffa auf der ITB

Seit dem 07.03. findet die Internationale Tourismus Börse (ITB) in Berlin statt. Auch Teneriffa ist vertreten und hat schon am ersten Tag Erfolge in der Erweiterung der Luftverbindungen von und nach Deutschland verzeichnen können.
Die Firma Small Planet Airlines mit Sitz in Berlin (Tochtergesellschaft der litauischen Small Planet Airlines) wird in der kommenden Wintersaison fünf neue Verbindungen ab den Flughäfen Paderborn, Leipzig und Düsseldorf sowie Amsterdam anbieten.

Der Vizepräsident und Inselrat des Tourismus, Alberto Bernabé, hebt die Wichtigkeit dieser neuen Verbindungen besonders hervor. Bernabé erklärt, dass die Verbindung mit Deutschland für die Insel von strategischer Bedeutung ist. Über die deutschen Flughäfen reisen nicht nur die Bewohner des Landes, sondern auch die anderen von anderen angrenzenden Ländern wie Österreich und Holland an. „Der deutsche Markt pflegt eine Prognose der regelmäßigen Ankunft Kapazität von + 0,7%.“
Er ist optimistisch, „…weil es andere Unternehmen gibt wie Condor, Eurowings, Germania, Norwegian oder Ryanair, die die Sitzkapazitäten erhöht haben, um die Lücke zu füllen, die Niki und Air Berlin hinterlassen hatten.“
Derzeit unterhält Teneriffa eine direkte Verbindung zu 23 deutschen Flughäfen, wie von Düsseldorf, Frankfurt, München, Berlin, Hamburg oder Köln. Bereits in der Saison
Winter 2017/2018 wurden bis zu acht neue Verbindungen mit der Insel eröffnet, zu denen weitere fünf bereits für den Sommer dieses Jahres geplant sind.

Ausgezeichnet auf der ITB wurde Teneriffa mit dem Golden City Gate Preis in zwei Kategorien:

Erinnerungen an ein Reiseziel

 

Where? Tenerife

Tenerife Walking Festival

Vom 22. bis 26. Mai 2018 feiern wir das „Teneriffa Walking Festival“ eine offene Begegnung für alle Wanderfreunde aus ganz Europa. Bei den verschiedenen Routen und Wanderungen bekommen Sie einen reichhaltigen Eindruck über die Insel. Es wird ein breites Spektrum an Aktivitäten angeboten. Dies ist ein großes Ereignis, zu dem Sie in Wandergruppen, mit der Familie oder auch allein teilnehmen können.

Wann: 22. bis 26. Mai
Wo: Plaza de Europa, 38400 Puerto de la Cruz
Telefon: 657 289 868
Email: twf@webtenerife.com
Infos: http://www.tenerifewalkingfestival.com

 

16. Festival der alten und barocken Musik

Die Reyes Bartlet Cultural Association gibt ihr Festival der alten und barocken Musik von Puerto de la Cruz in ihrer sechzehnten Ausgabe wieder.
Das erste Konzert wird in der MACEW am Montag, 05. März um 20:30 Uhr stattfinden. Die Qvinta Essencia Gruppe wird ein Repertoire von Luca Marenzio spielen: „First Book of Madrigals“.
Im Timanfaya Theater findet am Mittwoch 07. März, das Konzert Flötenquartett Windu Quartet „Under construction“ um 20:30 Uhr statt. Ein Quartett von Flöten, die die Innovationskraft ihres Vorschlags nicht gleichgültig lassen werden.
Am Sonntag, den 11. März um 20:30 Uhr, spielen die Studenten der Hochschule für Musik der Kanarischen Inseln, die Stücke Kapsberger, Monte und Castaldi.
Am Samstag, 17. März ab 11:00 Uhr gibt es im Castillo San Felipe vom Global Piano Studio eine Talkshow: „The Notebook von Anna Magdalena Bach: Hausmusik der Bach-Familie“.
Am Sonntag, dem 18. März, wird MACEW Magios-Siglo de Oro mit dem Repertoire „Ay amor“ spielen.
Die anglikanische Kirche wird diese sechzehnten Ausgabe des Festivals der alten und barocken Musik am Donnerstag, 22. März, um 20:30 Uhr mit der Vocal Group und dem Repertoire Reyes Bartlet „Rette uns Stela Mare“ durchführen.
Und um die Begegnung mit der alten Musik zu beenden, hat die Reyes Bartlet am Mittwoch, dem 28. März, eine Musikroute organisiert, die „Baroque Puerto de la Cruz“ genannt wird. Die „Exkursion“ beginnt um 11 Uhr morgens in der Eremitage von San Telmo. Diese Initiative wird in Zusammenarbeit mit Lhora Arte & Eventos, den üblichen Mitarbeitern der kulturellen Einrichtung von Porto, durchgeführt.

Wann: 05. bis 28. März
Wo: Puerto de la Cruz
Tickets gibt es ab 15,- Euro unter: mail@reyesbartlet.com
Telefon: 696 227 636

Der Vorverkauf ist in den Büros der CIT von Puerto de la Cruz, Cloe Zubehör und der Masilva Buchhandlung. Es gibt einen Bonus von 60,- Euro für 6 Konzerte und 50,- Euro für 5 Konzerte. Sowohl das Global Piano Studio als auch die Musicized Route sind frei zugänglich.

 

Internationaler Karneval von Los Cristianos

Carnaval Internacional de Los Cristianos, Arona 2018
Das internationalste Volksfest Aronas findet vom 1. bis 12. März statt und hat als zentrales Motto die Piraterie und Korsaren.

Wann: 01. bis 12. März
Wo: Los Cristianos, Arona
Infos unter: www.arona.org

 

Preserving the skies

Die aus 30 großformatigen Fotografien bestehende Ausstellung zeigt Bilder der weltweit schönsten Nachthimmel und wurde anlässlich des 10. Jahrestages der Erklärung der Insel La Palma zur Starlight Reserve zusammen gestellt.

Wann: 23. Januar bis 25. März
Wo: Espacio Cultural de la Fundación CajaCanarias, Calle Esteban de Ponte 31, 38450 Garachico
Infos unter: www.cajacanarias.com