Archiv für den Monat: Februar 2011

Unwetteralarm Stufe „Gelb“

Das spanische Wetteramt AEMET hat für die westlich gelegenen Kanareninseln El Hierro, La Gomera, La Palma und Teneriffa den Unwetteralarm der Stufe Gelb herausgegeben. Zunächst gilt dieser für heute, Mittwoch den 9. Februar, zwischen 10 und 20 Uhr. Je nachdem wie schnell die Schlechtwetterfront vorüberzieht, soll am Abend das Schlimmste bereits überstanden sein. Es wird vor heftigen Regenfällen mit 15 bis 20 Litern pro m²/h gewarnt. In den Bergen wird statt des Regens mit Schnee gerechnet und deshalb vor Ausflügen zum Teide oder in andere Bergregionen abgeraten.

Condor stockt Flüge auf

Angesichts der momentanen Situation hat Condor die Flugplätze für die Destination Ägypten angepasst und bietet dafür neue Kapazitäten auf die Kanarischen Inseln an.
Folgende Zusatzkapazitäten auf die Kanarischen Inseln wurden kurzfristig für den Zeitraum 12. Februar bis 30. April 2011 bereitgestellt.

Durch Maschinenvergrößerung: DUS ACE samstags DE6660/1, FRA ACE samstags DE6670/1, FRA TFS montags DE1770/1, MUC LPA samstags DE6642/3, MUC TFS sonntags DE7584/5.

Durch zusätzliche Flüge: DUS FUE samstags DE6472/3, FRA FUE samstags DE6446/7, HAM FUE samstags DE6764/5.

Musik-Festival 2011

Die russische Nationalphilharmonie, die St. Florianer Sängerknaben und die Royal Philharmonic Orchestra werden, unter anderen großen Namen, beim 27. Festival de Música de Canarias zugegen sein. Ein Klassiker unter den Musikfestivals, den sich kein Musikliebhaber entgehen lassen darf.

Wann: vom 7. Januar bis zum 14. Februar 2011

Infos: www.festivaldecanarias.com

Der Skulpturenpark wird 20 Jahre alt

Manche Kunstwerke sind für eine erhoffte Ewigkeit geschaffen, manche nur für einen gewünschten Augenblick. Diese beiden Extreme können Besucher des Skulpturenparks „Los Cardones“ der Gernot Huber-Stiftung in San Isidro wieder am traditionellenTag der offenen Tür am 6. Februar 2011 selbst erleben. 20 Jahre existiert der Park nun und wächst mit jedem neuen Werk. Doch dieses Jahr kann man beobachten, wie schön Vergänglichkeit sein kann. Der inzwischen vielen Besuchern aus Radolfzell am Bodensee oder Lanzarote bekannte Sepp Bögle wird an diesem Tag hier seine Steinwunder aufstellen.

Karneval auf Teneriffa

Man könnte denken in Mainz, Köln oder Düsseldorf finden die größten Karnevalsfeste Europas statt, nein so ist es nicht!!! Sondern auf der Kanareninsel Teneriffa. Fast wie in Deutschland wird auch auf der Insel in den Straßen gefeiert, allerdings bei angenehmeren Temperaturen. Die „fünfte Jahreszeit“ auf Teneriffa dauert fast einen Monat. Die „närrischen Tage“ beginnen in diesem Jahr am 15. Februar mit der Vorstellung aller Kandidatinnen für die Wahl der Karnevalskönigin. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der sogenannte“Tunten-Wettlauf“ am 11. März in Puerto de la Cruz. Viele Travestiekünstler und verkleidete Männer der Insel werden dann auf zehn Zentimeter hohen Absätzen einen Parcours absolvieren – der Spaß ist vorprogrammiert. In Spitzenjahren kommen über eine Million Besucher zum Karneval nach Teneriffa, welcher am 13. März mit einem großen Umzug endet.

Robert Capa – Ausstellung

Der engagierte Fotograf

Das Centro Atlántico de Arte Moderno organisiert diese rückblickende Ausstellung von Robert Capa, die im Espacio Cultural de CajaCanarias zu Gast ist. Robert Capa ist möglicherweise der bekannteste Kriesgsfotograf der Welt. Ihm gehört der Ausspruch „Wenn deine Aufnahmen nicht besonders gut sind, dann bist du nicht nahe genug dran“. Viele seiner Werke wurden zu einem Teil unseres Gemeingutes; sie sind die Anschauung, die wir vom Bürgerkrieg oder von der Landung in der Normanide besitzen. Er verstand es, den Kriegsgreuel und die Schwäche des menschlichen Wesens bloßzulegen.

Wann: Vom 20. Januar bis zum 12. März 2011

Wo: Espacio Cultural CajaCanarias (Santa Cruz)

Eintrittspreise: Kunden der Cajacanarias: kostenlos. Nichtkunden: 2 €. Auswärtige: 5 €. Studenten und Rentner: kostenlos