Archiv für den Monat: Juni 2011

Fronleichnam in La Laguna

Aguere (La Laguna) begeht das Fronleichnamsfest jedes Jahr höchstfeierlich. Die „Alfombristas“ (Teppichhersteller) arbeiten die ganze Nacht, um herrliche Teppiche für die später stattfindende Prozession zu schaffen. Die Stadt füllt sich mit Besuchern, um die Farben der Blumen und den Duft des Weihrauchs zu genießen, der die historische Altstadt überflutet.

Wann: Am 26. Juni 2011

www.visitlalaguna.es


Auch Air Berlin erhöht Preise

Auch Air Berlin wird zum 1. Juli die Preise für Übergepäck und andere Zusatzleistungen erhöhen. Mit den Aufschlägen will die Airline ihre Ticketpreise trotz gestiegener Kosten weiterhin stabil halten. Eine Sprecherin von Air Berlin zu den Medien: „Wir wollen unsere Flüge weiter so günstig wie möglich anbieten. Deshalb wollen wir Zusatzangebote dort belasten, wo sie anfallen.“ Für jedes Kilo zu viel werden künftig 15 Euro berechnet, das sind 5 Euro mehr als bisher. Wer sein Zusatzgewicht zwei Tage vor Abflug anmeldet, zahlt für fünf Kilogramm statt 30, dann 55 Euro. Für das bisher kostenlose Angebot, sein Gepäck bereits am Abend vor dem Flug aufzugeben und dann auch schon die Bordkarte zu erhalten, verlangt Air Berlin dann 5 Euro.

Gebackene Mandeln

Zutaten:

500g abgezogene Mandeln
6 Eiweiß
1 kg Zucker
etwas Wasser
evtl. etwas abgeriebene Zitrone

Zubereitung:

Zuerst den Eischnee schlagen. Die abgezogenen Mandeln werden gehackt oder in gestiftelt und mit der Hälfte des Eischnees gemischt. Nach und nach Zucker und Zitronenschale zugeben, gut mischen. Anschließend den restlichen Eischnee unterheben. Auf einem Backpapier kleine runde Häufchen formen und mit einem angefeuchteten Löffel plattdrücken. Bei mittlerer Hitze im Ofen backen.

Fotografie-workshop „Zoofotografie im Loro Parque“

Thema:

Zootiere sollen nicht zur Belustigung der Zuschauer dienen sondern bei den Zoobesuchern das Interesse für Arterhaltung und Erhaltung des natürlichen Lebensraums wecken. Zootiere sind Botschafter ihrer Art. Wie erfasse ich als Fotograf die Persönlichkeit der Tiere und präsentiere diese attraktiv und interessant für den Betrachter?

Teilnehmer:
Jeder, der an Fotografie interessiert ist.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse oder der Besitz einer besonderen Kamera notwendig.
Mindestens fünf, maximal 12 Teilnehmer (bei mehr Anmeldungen zweiter workshop),


Termin: 24. Juli 2011

Leiter des workshops:
Ulrich Brodde – www.brodde-foto.com

Dauer des workshops:
Ca. fünf Stunden, 08:30 bis 13:30
Plus ca. 2 Stunden Bildbesprechung 1 Woche nach dem workshop

Teilnahmegebühren:
€ 120,– pro Person (davon € 60,– als Spende für die Loro Parque Stiftung www.loroparque-fundacion.org ), plus Eintrittsgebühren für den Park

Programm:
– Begrüßung (im Presseraum Thaidorf)

– Kameras und Kameratechnik, Zubehör (max. 15 Minuten)ebenfalls Presseraum

– Bildgestaltung, Bildaufbau, digitale Bildbearbeitung (max. 15 Min.) Presseraum

– Tierbeobachtung und Tierfotografie an praktischen Beispielen mit Anleitung und Unterstützung durch den workshop-Leiter (Gorillas, Pinguine, Delfine, Orcas)

– Pause (softdrinks und Kaffee/Tee sind im Preis enthalten)

– Tierbeobachtung und Tierfotografie an praktischen Beispielen
(Papageien, Vögel in „Katandra Treetops“, Schildkröte „Tom“, Tiger und andere Tiere)

– Treffen mit Dr. Matthias Reinschmidt, Zoologischer Direktor des Loro Parque

– Ende des workshops, Möglichkeit zum Erwerb des Buches „Tierische Persönlichkeiten im Loro Parque“ mit persönlicher Widmung und Signatur der Buchautoren

– Je nach Witterungsbedingungen und Verhalten der Tiere können einzelne Programmpunkte geändert werden

Nachbesprechung:
1 Woche nach dem workshop treffen sich die Teilnehmer und jeder bringt seine drei besten Fotos mit, gedruckt im Format 20 x 30 cm.
Jedes Foto wird vom workshop-Leiter mit Verbesserungsvorschlägen besprochen. Alle gedruckten Fotos nehmen am „Special“ teil.

Special:
Die zwei besten Fotos werden von einer Jury: Frau Susanne Leitinger (Direktorin Loro Parque), Frau Patricia Delponti (Direktorin Öffentlichkeitsarbeit Loro Parque),Herr Dr. Matthias Reinschmidt (Zoologischer Direktor Loro Parque), Herr Ulrich Brodde) ausgewählt und prämiert.
1. Preis: 1 Jahreskarte Loro Parque
2. Preis: 1 siginiertes Buch „Tierische Persönlichkeiten im Loro Parque

Die Teilnehmer am Wettbewerb sichern der Loro Parque Fundacion / der Loro Parque S.A. die unbefristete Nutzung der Bilddateien zu.

Anmeldung per e-mail unter: living-energy@web.de
oder telefonisch 922 382 409 / 690 864 936

Lila Downs

Lila Downs ist in der Lage Cumbia, Bolero und mexikanische Musik zu kombinieren und zwar mit einer einzigartigen Stimme, die sich auf mixtekisch, zapotekisch, spanisch und englisch ausdrücken kann. Sie ist eine der großen lateinamerikanischen Figuren der sogenannten „world music“ und wird in Santa Cruz innerhalb ihrer neuen Welt-Tournee auftreten.

Wann: Am 25. Juni 2011

Wo: Auditorio de Tenerife, Santa Cruz

www.auditoriodetenerife.com

Waldbrandgefahr!!!

Eine extrem wichtige Warnung gab die Inselregierung Teneriffas gestern für alle Inselbewohner heraus. Es geht um die durch die aktuell hohen Temperaturen und die somit bestehende Waldbrandgefahr. Vor allem in dieser Nacht wird, wegen des bevorstehenden Johannisfeuers, um besondere Vorsicht gebeten. In den mittleren Höhenlagen und waldnahen Gebieten solle man am besten völlig auf offene Feuer verzichten.

Brian May mit Tangerine Dream

Brian May, Gitarrist der Queen-Band und Doktor der Astrophysik wird im Konzert Sonic Universe, innerhalb des Festivals Starmus, als Gast auftreten. Außerdem wird er in der Hauptsache als Redner der Konferenz „Was machen wir im Weltraum?“ teilnehmen.

Wann: Am 24. Juni 2011

Wo: Magma Arte&Congresos (Adeje)

www.starmus.com

Johannisnacht

Die zauberhafteste Nacht des Jahres

Die Feierlichkeiten des Mittsommerfestes in der Johannisnacht geht auf Teneriffa auf die von den Guanchen überlieferte Tradition zurück. Jede Gemeinde bewahrt bis heute ihre eigenen Rituale, stets um das Feuer und oft an Stränden, in denen magische Feste an Aufsehen erregenden Lagerfeuern organisiert werden.

Wann: Am 23. Juni 2011.

Sopa de Mariscos – Meeresfrüchtesuppe

Rezeptvorschlag :

ca. 500g verschiedene Meeresfrüchte
ca. 300g Fischfleisch
3 Tomaten
1 Zwiebel
1 – 2 Knoblauchzehen
1 grosse Paprikaschote
1 Glas Reis
1 Teel. Paprikapulver
1 Zweig Minze
1 Bund Petersilie
etwas Olivenöl
einige Safranfäden

Salz nach Geschmack

Zubereitung :

Die Zwiebel, Tomaten, Paprika und Petersilie klein schneiden und im Olivenöl andünsten. Das Fischfleisch dazugeben und anbraten. In einem Mörser den Knoblauch mit dem Safran, Paprikapulver und etwas Salz zerstossen. Die Gewürzmischung zum Fisch geben, die Meeresfrüchte dazu tun und einige Minuten schmoren lassen. Mit Wasser zur gewünschten „Suppendicke“ auffüllen und die frische Minze dazugeben. Den Reis hinzufügen und alles so lange köcheln lassen bis der Reis gar ist.

Los Hachitos (laternenartige Holzstandarte) von Icod

Die Johannisfeuer-Tradition der Los Hachitos ist einer der eindrucksvollsten Volksbräuche, die man erleben kann. Je nach Gemeindeteil haben die Los Hachitos verschiedene Formen: In Los Canales, zum Beispiel, sind diese drei Meter hoch und hunderte davon steigen unter Musikbegleitung den Berg hoch, wo sie angezündet werden und ein überraschendes Bild zeigen. Am 23. und 24.6.2011.

www.icoddelosvinos.com