Archiv für den Monat: Mai 2012

Zwei Tote nach Motorrad-Unfall

Tacoronte. Ein 33 Jahre alter Mann und eine 45jährige Frau starben gestern im Morgengrauen nach einem Motorrad-Unfall bei Tacoronte. Der Unfall ereignete sich um 00.51 h auf der Autobahn TF-152 in Höhe des El Cantillo nach Angaben des Notfall-Coordination Center und Security (CECOES). Ein Arzt und weiteres medizinisches Fachpersonal kämpften um das Leben der beiden schwerverletzten Opfer, jedoch erfolglos. Die Guardia Civil leitete den Verkehr um.
Der verstorbene Jose Miguel Dionis, war bekannt vom Karneval von Santa Cruz de Tenerife.

Aktueller Gemeindebote

Liebe Gemeindemitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinschaft in San Telmo und Haus Michael!
Rechtzeitig zum Pfingstfest ist unsere Sommerausgabe des Gemeindeboten online gegangen und unter folgendem Link einsehbar: http://www.katholische-gemeinde-teneriffa.de/Gemeindebote_Sommer12.pdf
Wir wünschen Ihnen allen nicht nur viel Freude bei der Durchsicht dieses aktuellen Gemeindebriefes, sondern am heutigen Festtag vor allem ein „Frohes Pfingsten“ und das Wehen des Geistes Gottes in jeder und jedem von uns. Möge uns dieser Geist immer wieder antreiben, für die Sache Jesu einzustehen und so wichtige Säulen und Stützen seiner Botschaft in der heutigen Zeit zu sein.
Ihnen allen eine gute Zeit bis zum Wiedersehen
Ihre
Andrea und Bertram Bolz

Drei maskierte Männer auf Raubzug

Arafo. Guardia Civil Mitglieder von Güímar sind auf der Suche nach drei vermummte Männern, die während den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstag versuchten, den Supermarkt einer bekannten Kette sowie eine Bar, beide Unternehmen in der Gemeinde Arafo, auszurauben. Angeblich wollten die drei Diebe Zugang durch die Tiefgarage zu dem Supermarkt erlangen, allerdings scheiterte dies. Dann versuchten sie ihr Glück in einer Bar, die sich auf der Hauptstraße Süd (TF-28) befindet. Ebenfalls erfolglos. In einer Verfolgungsjagd durch die Guardia Civil gelang den Kriminellen jedoch die Flucht. Es ist jedoch möglich, dass einige der Beteiligten von Sicherheitskräften identifiziert werden können. Die Agenten ermitteln nun, ob diese Personen mit einem Einbruch vor einigen Wochen auf der Plaza Bar in der Stadtmitte Arafos in Verbindung zu bringen sind. Dort räumten sie zwei Spielautomaten aus.

Arbor-Brücke öffnet nächste Woche

Adeje. Die Brücke, 22 Meter lang, über der Schlucht ist auf ihre Kapazität getestet. Sie hält das Gewicht von vier großen vollbeladenen Lastwagen. Angesichts des Erfolgs der Untersuchungen ist davon auszugehen, dass die Brücke nächste Woche eröffnet wird. Zudem werden regionale Gebiete von Costa Adeje vor Überflutungen durch Regenfälle geschützt. Unannehmlichkeiten für Anwohner, Hotelgäste und Fußgänger-und Fahrzeugverkehr gehören somit der Vergangenheit an.

Pilotprojekt in Fasnia

Fasnia will mittelfristig das Projekt eines Megagenerators umsetzen – die Installation einer Windkraftanlage mit über hundert Metern Höhe an der Küste. Der Projektentwickler Martin Tavares erklärte gestern die Details dem Bürgermeister der Gemeinde, Damian Perez Viera, und der stellvertretenden Ministerin für Industrie und Energie der Kanarischen Inseln, Francisca Luengo.
Der Megagenerator werde eine Kapazität von 4,5 Megawatt haben. Die Installation und die Inbetriebnahme dieses Generators mit 160 Meter langen Klingen werde von privaten Investitionen getragen, wobei nach fünf Jahren mit Gewinnen für das Unternehmen gerechnet werde. Weiterlesen

Projekt der Fürsorge für Drogenabhängige sucht verzweifelt nach Mitteln

Bereits über 2 Monate gibt es keine Löhne für die therapeutischen Mitarbeiter, die Verwaltung und das Management bei der Institution „Fürsorgen für Drogenabhängige“. Das Problem ist, dass, obwohl die Stiftung mehrere Zuschüsse sowohl von der Regierung der Kanarischen Inseln als auch mehrerer Gemeinden bekommt, diese Zuschüsse aufgrund Kürzungen der Budgets ausbleiben. Inzwischen hat sich die Summe auf 400.000 Euro erhöht, die der Institution fehlen. Weiterlesen

Teneriffas Karnevals-Königin erobert Paris und Mailand

Das Fremdenverkehrsamt Teneriffa war der höchste Repräsentant in Trocadero nahe dem Eiffelturmund der Piazza del Duomo in Mailand und faszinierte das Pariser Publikum.
Carmen Gil Gonzalez, als „Empire“ gekleidet verbrachte einige Tage vor der belebten zentralen Piazza Duomo und Mailand.
Der Minister für Tourismus, Carlos Alonso, erklärte, dass das Ziel sei, das Bild des Karnevals mit den Symbolen der beiden großen europäischen Städten zu verbinden und zusätzlich die weitere Förderung der Insel als Reiseziel zu erreichen. Das Programm begann am Montag [21. Mai] mit einem Festival der kulturellen Vielfalt auf der Place du Palais Royal, direkt neben dem Louvre. Die Königin begleitete den Bürgermeister und den Botschafter von Spanien in Frankreich bei der Eröffnungsfeier.
In Mailand fand auf den Plätzen Dom und Castello vom 17. bis 19. Mai die Veranstaltung „La Spagna di Milano“ statt.

Anchieta-Haus eröffnet Theater-Projekt

La Laguna. Das Anchieta-Haus stellt der Öffentlichkeit am 7. Juni ein Theater-und Gastronomie-Projekt namens „La Laguna Misteriosa“ vor, eine neue Initiative über das historische Erbe der Stadt. Sonntag ab 21:00 Uhr startet ein Unterhaltungsprogramm mit einem Kontext von „Geheimnis und Rätsel“. Gewonnen werden können Top-Weine und Gutscheine, die in der Innenstadt eingelöst werden können. Jede Strecke dauert etwa eine Stunde und 15 Minuten mit einer Teilnehmerzahl von jeweils hundert.
Das Projekt wurde gestern vom Stadtrat für historisches Erbe, Julia Dorta, der Direktorin von Management-und Verbraucherschutz Dina 3, Verona Nestor, der stellvertretenden Direktorin des Hotel Laguna Nivaria, Sarah Lopez de Sylva, und dem Koordinator des Weges „Cap and Culture“ Jose Manuel de Cea, vorgestellt.

Erdbeben erschütterte wieder Norditalien

Rom. Ein weiteres Erdbeben der Stärke 5,8 Grad auf der Richterskala erschütterte um 09.00 Uhr (07.00 GMT) Norditalien. Das Beben war in der Stadt von Finale Emilia zentriert in der Provinz Modena in der Emilia Romagna, der gleichen Gegend, wo das Erdbeben am 20. Mai sieben Tote, 50 Verletzte und mehr als 5.000 Evakuierte forderte. Ein Sprecher des Italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie bestätigt, dass die Intensität des Bebens etwa 5,7 bis 5,8 Grad war, in einer Tiefe von 10 Kilometern, ähnlich wie das 5,9 Erdbeben vom 20. Mai.Es gibt neue Erdrutsche in diesen Gebieten, aber bisher gab es keine Verletzten.Viele öffentliche Gebäude wurden in mehreren Städten im Norden, wie Mailand und Bologna, evakuiert.

Beitritt zum spanischen Netzwerk der interkulturellen Städte

Die Insel Teneriffa wird dem spanischen Netzwerk für Interkulturelle Städte (RECI) beitreten, sobald der Rat des Plenums absegnet. Damit gehört Teneriffa zu den Foren von Barcelona, ​​Bilbao, Cartagena, San Sebastian, Fuenlabrada, Chadwicks, Jerez, Sabadell und Parla. Die Arbeit vieler Jahre der Einwanderungsbehörde Observatorium in Teneriffa (ILO) gilt als wesentliche Voraussetzung, um diese Initiative zu ermöglichen, so der Berater wirtschaftlicher Entwicklung und Außenhandel, Weiterlesen