Archiv für den Monat: Januar 2015

Gesundheitsbereiche erhalten finanzielle Hilfen

Der Regierungsrat des Cabildo de Tenerife hat unlängst eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 600.000 Euro für das Südkrankenhaus genemigt. Hierbei handelt es sich bereits um den elften Nachtrag, der in Zusammenarbeit mit der kanarischen Gesundheitsbehörde (Servicio Canario de la Salud) ermöglicht wurde und für den Bau von Krankenhäusern auf der Insel eingesetzt werden soll. Weiterlesen

Cirque du Soleil mit Vorstellungen auf Teneriffa

„Quidam“ ist die neue Schow des Cirque du Soleil, worin die Reise eines Mädchens in eine Scheinwelt erzählt wird. Es handelt sich um eine minimalistische Bühne, die an einen Bahnhof oder einen großen Flughafen erinnert, in der sich die eindrucksvolle Einlagen der Seiltänzer, der Jonglierer und der Luftakrobaten abspielen, mit denen uns der Cirque du Soleil begeistert und das Publikum immer aufs neue zu fesseln versteht.
Vom 3. bis zum 11. Januar im Pabellón Santiago Martín in La Laguna.
Kartenverkauf: www.cirquedusoleil.com/en/shows/quidam/tickets/santa-cruz-de-tenerife.aspx

Zündfunke, 02.01.15

Andrea Bolz, Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz
Liebe Schwestern und Brüder!
Vieles im Leben wiederholt sich. Sonnenaufgang und Untergang, Wachen und Schlafen, Geboren werden und Sterben. Die Uhrzeiger drehen ihre Runden, regelmäßig, egal was passiert. Immer schneller, wie es scheint. Als würden Jahr und Tag kürzer; denn schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Viele kennen das Gefühl: die Zeit zerrinnt zwischen den Händen wie Sand; die Zeit rast. Weiterlesen

Zündfunke, 01.01.15

Andrea Bolz, Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz
Ein gesegnetes und friedvolles Neues Jahr, wünsche ich Ihnen, liebe Schwestern und Brüder!
Ein neues Jahr beginnen wir gerne mit guten Vorsätzen. Recht so, auch wenn davon manche schon früh im Jahr wieder auf der Strecke bleiben. Aber gute Vorsätze machen deutlich, dass wir nicht einfach mit uns zufrieden sind und, dass nicht alles so bleiben muss, wie es nun mal ist.
Die folgenden fünf Vorsätze stammen von Mahatma Gandhi (1869-1948), dem großen Inder und Heiligmäßigen Hindu: Weiterlesen