Archiv für den Monat: Februar 2015

Antonio de Verónica lädt zum Flamenco ein

Antonio de Verónica und Saray Cortés präsentieren am Mittwoch, den 04.02.2015 um 20:00 Uhr erstmalig im Theater Timanfaya in Puerto de la Cruz das Flamenco-Spektakel „Por derecho“, welches in der letzten Biennale in Málaga aufgeführt wurde. Antonio de Verónica stammt ursprünglich aus Málaga, lebte jedoch 12 Jahre auf Teneriffa und ist mit seiner Tanzpartnerin Saray verheiratet, die ihre Kindheit auf Teneriffa verbracht hat. „Por derecho“ ist ein choreografisches Abenteuer, das auf der Insel gereift ist, so erklärt der Tänzer. Weiterlesen

Der Karneval in Santa Cruz 2015

Du darfst das Fest nicht versäumen, das alle Ecken von Santa Cruz ab Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang mit viel Farbe, Rhythmus und Musik füllt. Der Karneval läßt die Motore warmlaufen: mit den Wettbewerben der Gruppen und der Maskenkostüme, mit der großen Gala der Königinwahl und mit dem Ankündigungsumzug, der den Ausbruchsanfang der Freude und des Vergnügens, als Ausdruck des Karnevals auf der Straße, in Gang setzt. Eine Aufeinanderfolge von Darbietungen, Tanzveranstaltungen mit großen Latin-Orchestern auf der Straße und traditionelle Veranstaltungen, die schon seit Jahrzehnten ein unumgänglicher Treffpunkt für die Liebhaber des Karnevals darstellen, wie die Beerdigung der Sardine und der große Umzug.
Noch bis zum 22. Februar 2015 in Santa Cruz.

Programm 2015

Mit dem Mountainbike unterwegs auf Teneriffa

Das weitläufige Netz an Waldwegen auf Teneriffa bietet beste Bedingungen, um die bergige Insellandschaft mit dem Mountainbike zu erkunden. Der Naturpark Corona Forestal, der den Teide-Nationalpark umgibt, zählt neben dem Berg La Esperanza in der Gemeinde El Rosario zu den beliebtesten Gebieten für ausgiebige Mountainbiketouren. Die Wege im Corona Forestal sowie am Monte de La Esperanza bieten für jeden Geschmack die richtige Herausforderung. Weiterlesen

Zündfunke, 01.02.15

Diakon Bertram Bolz, Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz
Einen wunderschönen Sonntag, wünsche ich Ihnen, liebe Schwestern und Brüder! Die heilige Teresia von Avila bittet in einem Gebet: „Erhalte mich liebenswert, guter Gott.“ Und weiter: „Oh Herr, du weißt besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde. Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen.“ Weiterlesen