
Zum Nationalpark des Teide führen vier  Zufahrtsstraßen von unterschiedlichen Punkten der Insel aus:
Vom  Norden aus: Straße TF-21 von La Orotava nach Las Cañadas (Portillo de La  Villa) (33 Km)
Vom Osten aus: Dorsalstraße TF-24, die von La Laguna  ausgeht und nach El Portillo de La Villa führt (43 Km)
Vom Süden aus:  Straße TF-21 von Vilaflor nach Las Cañadas (Boca de Tauce) (16 Km)
Vom  Westen aus: TF-38 von Chío nach Las Cañadas (Boca de Tauce) (30 Km) 
Die öffentlichen Autobuslinien sind: Linie 348 von  Puerto de La Cruz aus und Linie 342 von Playa de Las Américas aus.
Zum   Nationalpark gehören zwei Besucherzentren, die täglich von 9.00 bis   16.00 Uhr geöffnet sind und detaillierte Auskunft über Seine wichtigsten   Aspekte geben:
Besucherzentrum Portillo de la Villa, bei km 32,1 an  der Straße TF-21
Besucherzentrum  Cañada Blanca (in einem Flügel des  Parador-Hotels), bei km 46,5 an der  Straße TF-21. Zur Teilnahme an  Führungen reservieren Sie bitte die  Plätze in der Geschäftsstelle des  Nationalparks oder erkundigen Sie  sich in den Besucherzentren.
Innerhalb  des Parks gibt es aus Gründen  des Umweltschutzes Zonen beschränkten  Zugangs, zu denen in  Übereinstimmung mit dem Generalnutzungs- und  Verwaltungsplan der  öffentliche Zugang und die Zahl der Besucher  eingeschränkt sind. Dies  ist der Fall der Zone von La Rambleta – Pico  del Teide; Um zu dem  Gipfel des Teide aufzusteigen ist es erforderlich,  persönlich bei der  Parkleitung um eine Zugangserlaubnis zu ersuchen. Der  Aufstieg nach La  Rambleta kann zu Fuß über Montaña Blanca, oder mit der  Seilbahn  erfolgen. Wenn Sie den Wunsch haben, innerhalb des  Nationalparks zu  übernachten, so haben Sie dazu Gelegenheit in:
Parador-Hotel  Las Cañadas del Teide, bei km 46,5 an der Straße TF-21.
Schutzhütte   von Altavista, verwaltet von der Inselregierung von Teneriffa. Die   Schutzhütte liegt auf einer Höhe von 3270 m und kann nur zu Fuß erreicht   werden. 
