Archiv der Kategorie: Allgemein

39 Abiturienten erhielten an der deutschen Schule Santa Cruz de Tenerife Ihr Zeugnis

Mit einem großen Festakt in der Aula der Deutschen Schule Santa Cruz de Tenerife erhielten heute 39 Schülerinnen und Schüler als „Reifegeprüfte“ das Abiturzeugnis. Nach der Rede der Direktorin, Frau Lisa Schneider (s. Anlage), überreichte die Konsulin der Bundesrepublik Deutschland, Judith Metz, nach der im November 2016 äußerst, erfolgreich absolvierten Bund-Länder-Inspektion feierlich das Gütesiegel, das die DS Santa Cruz de Tenerife als Exzellente Deutsche Auslandsschule auszeichnet. Weiterlesen

Erdbeben auf Fuerteventura

Das nationale geographische Institut (IGN) hat gestern ein Erdbeben der Stärke 3,4 auf der Richterskala vor der Küste von Fuerteventura aufgezeichnet, welches auch von den Einwohnern gefühlt wurde. Nach dem IGN ereignete sich das Beben um 16:53 Uhr (Ortszeit) in einer Tiefe von 15 Kilometern, wobei sich das Epizentrum im Meer vor der Küste der Gemeinde Betancuria befunden hat. Das letzte Erdbeben, das auf den Kanarischen Inseln registriert wurde, hatte eine Stärke von 1,9 auf der Richterskala und fand am 24. März 2017 im Norden von Teneriffa statt. Nach Aussage des IGN ist ein Erdbeben der Intensität 3 nur in Einzelfällen (weniger als 1%) und nur von Personen spürbar, die sich in Ruhepositionen innerhalb von Gebäuden befinden. Sie haben in der Regel keine weiteren Auswirkungen und verursachen keine Schäden.(Diario de Avisos)

Der Residentenrabatt für Flüge soll auf bis zu 75% angehoben werden

Der spanische Minister für Transport De la Serna hat mitgeteilt, dass die Regierung beabsichtigt, die Subvention für Flüge von und zu den Kanarischen Inseln für Residenten von aktuell 50% auf 75% zu erhöhen. Schätzungsweise 65 Millionen Euro für diesen Rabatt sollen noch in den Haushalt 2017 einfließen, welcher noch in dieser Woche im Kongress verhandelt werden soll. (El Dia)

Moskauer Ballet präsentiert „Der Nussknacker“

Wer Ballet liebt sollte sich keinesfalls die großartige Gelegenheit entgehen lassen, eines der beliebtesten Balletstücke weltweit hier auf Teneriffa mitzuerleben. Der Nussknacker, Tschaikowskis Meisterwerk und ein Klassiker der Weihnachtszeit, wird am 8. Dezember 2016 um 19:00 Uhr im Auditorio Infanta Leonor in Arona in einer Choreographie von Lev Ivanov und Marius Petipa aufgeführt werden. Weiterlesen

Pilze zum Geniessen in El Rosario

In den höheren Lagen von El Rosario findet vom 4. November 2016 bis zum 8. Dezember 2016 die IV. Tapas-Route statt, deren Stars unbestritten die saisonalen Pilze sein werden. Die dreizehn teilnehmenden Tascas und Restaurants in La Esperanza, Llano del Moro und Las Rosas in El Rosario (“Bar Bonanza-Mariano”, “Casa Jeremías”, “Bar Mocán”, “El Praka”, “Los Llanos de Porcuna”, Bar “Casa Enrique”, “El Lángara”, Restaurant “El Espinazo”, Bar “El Perenquén”, Restaurant “Las Rosas”, Café “El Zarzal”, Tascas “La Suegra” und “Corralito Cho Juan de Malia”) werden den Besuchern jeweils von Donnerstag bis Samstag kleine Köstlichkeiten mit Pilzen für 2,50 Euro inklusive Getränk (Bier, Tischwein, Wasser oder ein Erfrischungsgetränk) anbieten. Weiterlesen

Gastronomische Landschaft in Garachico

Vom 15. bis 18. September 2016 findet zum fünften Mal ein kulinarisches Event statt, das Garachico mit einem tollen Programm zum Zentrum kanarischer Köstlichkeiten macht. Sie werden einige der besten spanischen Köche kennenlernen, in einem Workshop leckere Cocktails zaubern und werden bei einem Tapas-Wettbewerb mit Spezialitäten der sieben Inseln verköstigt. Ausserdem gibt es ein gastronomisches Kino und viele weitere Aktivitäten, die zum Verweilen einladen. (webtenerife)

Verkehrsbeinträchtigung im Süden

Den Süden werden in den nächsten Monaten einige Strassenbauarbeiten betreffen. Einerseits wird laut dem Rathaus eine Asphaltierung vorgenommen die insgesamt 3 Monate beansprucht und 600.000 Euro kostet. Die Asphaltierung betrifft u.a. die Calle San José Obrero und die Carretera del Rosario. Außerdem werden einige ältere Teile der Kanalisation erneuert bzw. verbessert. Die Bauarbeiten sollen schnellstmöglich beendet werden, um den Verkehr nicht allzu lange zu behindern. (ElDía)

Großes Glück für Chema Cruz

Chema Cruz erlebte, wovon wohl alle Pilzsammler träumen. Er fand einen gigantischen Pilz namens „Boletus“. Chema Cruz wohnt aufgrund seiner Arbeit nun 5 Jahren in Los Cristianos und dort ist er selbsternannter Pilzsammler. Dieses gigantische Exemplar wog genau 5 Kilo und 100 Gramm und wurde am Morgen des 3. November in dem oberen Gebirge von von La Victoria gefunden. Insgesamt gesehen sucht er jezt seid mehr als zwei Jahrzehnten in den Wäldern Pilze, zuerst in Santander und später dann auch auf dieser Insel. (eldía)