Archiv der Kategorie: Archiv

Mittwoch, 30.11.11

Diakon Bertram Bolz
Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz


Guten Morgen, liebe Schwestern und Brüder!
Advent, das habe ich Ihnen jetzt schon zweimal über den Sender geschickt, heißt Ankunft. Denn am Ende des Advents steht ja die Ankunft eines Kindes. Gott kommt in dem Kind Jesus von Nazareth zur Welt.
Jeder, der schon einmal auf ein Kind gewartet hat, der kann erahnen, was Advent heißt. Man will sich optimal auf dieses Kind vorbereiten. Das heißt – als erstes beschäftigt man sich mit möglichen Namen. Da man ja nicht weiß, was es wohl werden wird, sucht man also Namen sowohl für ein Mädchen wie für einen Jungen. Höchstens, man wählt sich so einen Namenspatron wie diesen, den wir heute feiern. Andreas! Da wird dann einfach Andrea daraus. Übrigens: Herzlichen Glückwunsch an alle, die heute ihren Namenstag feiern dürfen. Aber das ist ja nur das Eine – die Namenssuche. Weiterlesen

Sala Timanfaya



Sala (Saal) Timanfaya ist ein altes Kino, das für die Einrichtung eines allgemeinbildendes Kulturraumes mit einem feststehenden Programm zurückgewonnen wurde, das den Bühnen- und audiovisuellen Künsten gewidmet ist. Es besteht auch ein umfangreiches Angebot an intensiven Workshops und an Theater- und Tanz-Lehrgängen.

Wo: Calle Las Damas, 1, Puerto de la Cruz.

www.salatimanfaya.com

turismo.puertodelacruz.es

PROGRAMACIÓN DE NOVIEMBRE.jpg

Dienstag, 29.11.11

Diakon Bertram Bolz
Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz

Hallo und herzlich Willkommen zu einem wunderschönen Morgen, liebe Schwestern und Brüder!
Haben Sie das gewusst? Gott ist ziemlich anhänglich. Er kommt immer wieder. Immer wieder fängt er die Sache ganz von vorne an, sagt noch einmal A – A wie Advent und wieder einmal versucht er es noch einmal bei uns irgendwie anzukommen. So feiern wir ihn Jahr für Jahr mehr oder weniger begeistert. Inzwischen haben wir ja auch Routine – oder nicht? Advent – das kennen wir; wir wissen, wie das geht. Und wir wissen auch, dass es vorbei geht. Weiterlesen

Spazierweg durch den Park – Der Teide Nationalpark

Zum Nationalpark des Teide führen vier Zufahrtsstraßen von unterschiedlichen Punkten der Insel aus:
Vom Norden aus: Straße TF-21 von La Orotava nach Las Cañadas (Portillo de La Villa) (33 Km)

Vom Osten aus: Dorsalstraße TF-24, die von La Laguna ausgeht und nach El Portillo de La Villa führt (43 Km)
Vom Süden aus: Straße TF-21 von Vilaflor nach Las Cañadas (Boca de Tauce) (16 Km)
Vom Westen aus: TF-38 von Chío nach Las Cañadas (Boca de Tauce) (30 Km)

Die öffentlichen Autobuslinien sind: Linie 348 von Puerto de La Cruz aus und Linie 342 von Playa de Las Américas aus. Weiterlesen

Montag, 28.11.11

Diakon Bertram Bolz
Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz

Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Schwestern und Brüder!
Gestern hat sie also begonnen: die Zeit des Advents, die Einladung zum Anderssein. Jedes Jahr kommt diese Zeit und jedes Jahr kommt sie als Einladung für große und kleine Leute. In keiner Zeit des Jahres gibt es so was; dass man eingeladen wird zum Anderssein. So könnte man auch sagen: die Adventszeit ist die kalendarisch legitimierte Gelegenheit, wieder ein bisschen Kind zu sein. Also: Keine Angst davor. Das Kind in uns ist keine Gefahr. Es ist erstens ziemlich kleinlaut, weil wir es in aller Regel kaum zu Wort kommen lassen. Es ist es gar nicht gewohnt, überhaupt aus dem Versteck herauskommen zu dürfen; deshalb ist es schüchtern und ein bisschen lichtempfindlich. Weiterlesen

Fußbad

Das kalte Fußbad wird bei einer Temperatur von 15 Grad während 20 Sekunden bis zu 2 Minuten gemacht. Der Patient sitzt dabei; das Wasser soll bis über die Waden reichen.

Anwendung: Bei starkem Blutandrang zum Kopf oder bei Blutstauungen im Kopf, vor allem bei drohendem Schlaganfall, aber auch bei geschwollenen oder müden Füßen und bei Nasenbluten. Das kalte Fußbad darf nicht bei schlechter Durchblutung des Kopfes und bei Blasenleiden angewandt werden. Weiterlesen

La Laguna, UNESCO-Welterbe

Der 12. Jahrestag der Erklärung von der UNESCO, die La Laguna zum Weltkulturerbe erkor, wird mit Veranstaltungen in allen historischen Gebäuden und auf den Straßen der Stadt gefeiert. Vorträge über Erbgut und Landschaft, theatralisch inszenierte Strecken, Kunstausstellungen, Dichtung, Theater …. Wir sind Erbgut.

Vom 27. November bis zum 2. Dezember in La Laguna.

www.aytolalaguna.com


Kunst zum Einkaufen – Merkarte 2011

Merkarte stellt einen Supermarkt der Kunst auf die Beine, mit dem Bestreben, dem breiten Publikum die neuesten Kunstwerke der jungen, kanarischen Künstler näher zu bringen, indem man zwei wichtige Voraussetzungen erfüllt: Qualitätswerke zu mässigen Preisen anbieten und den Künstlern unserer Insel ein geschäftstüchtigeres Betragen in Sachen der Kunst beizubringen, um ihre Laufbahn berufsmässiger zu gestalten. Dabei wird ihnen die Möglichkeit geboten, in einem unübertrefflichen Milieu auszustellen und, bei der Gelegenheit, die von ihnen selbst für Ihre Werke angesetzten Beträge in voller Höhe einzunehmen. MerKarte begann im Jahr 2004 als Ergänzung des ‚Certamen de Jóvenes Artistas‘ in der Modalität der ‚Artes Plásticas‘ die der Cabildo seit 1999 begeht.

Wo: Casa Viña Norte (La Laguna)

Merkarte 2011.jpg