Archiv der Kategorie: Wissenswertes

Festival Folclórico Arautápala

Internationales Folklore-Festival

Das X (10.) Festival Arautápala beginnt mit einer Passacaglia und mit dem Hissen der Fahnen der teilnehmenden Länder und wird mittels kurzer Gruppenaufritte musikalisch untermalt. Danach können wir die Vorstellungen der Agrupación Folclórica Magec, Madera de choro, Talantes, Virginia Guantanamera, Moya Kalango y Odessa genießen.

Wo: La Orotava, Puerto de la Cruz und Santiago del Teide

Wann: 21.7.-24.7.2011

X FESTIVAL ARAUTÁPALA.pdf

Leche Asada – Gebackene Milch

Rezeptvorschlag :

500 ml Milch
4 Eier
3 Essl. Zucker
etwas abgeriebene Zitronenschale
1 Prise Zimt
1 Prise Salz


Zubereitung :

Die Eier schaumig schlagen, nach und nach die Milch hinzugeben. Zitronenschale, Zimt, Zucker und Salz in das verquirlte Ei einrühren. Eine flache Auflaufform fetten und die Milchmasse einfüllen. Die Form auf ein mit Wasser gefülltes Backblech setzen und im Ofen garen bis die Masse fest ist. Man kann als Variante auch das Mark einer Vanilleschote oder zu der frischen Milch noch 2 Dosen gezuckerte Kondensmilch geben. Besonders lecker wird die Leche Asada, wenn man sie mit Palmhonig bestreicht.

„Tapas“ in La Laguna

Wettbewerb der kanarischen „Tapas“ in La Laguna

Gleichzeitig mit den Festtagen des Benito Abad feiert man in La Laguna die vierte Ruta de la Tapa. Die teilnehmende Betriebe bewerben sich um verschiedene Siegesprämien, die von den Gästen gewährt werden. Diese besuchen zehn eingeschriebene Lokale innerhalb der Route, versuchen deren offizielle Tapas und vergeben dann ihre Stimmen gemäss einem „rutómetro“ vor dem 3. August. Die Aktion läuft noch bis zum 31.07.2011.

www.rutadelatapasanbenito.com


„Aire“ von Carmen Mota

Das Ballett von Carmen Mota stellt „Aire“ vor. Aufgebaut mit Musikstücken anerkannter Komponisten und auf spanische Volksrhythmen gestützt, bietet die Darstellung einen dem spanischen klassischen Ballett gewidmeten ersten Teil und einen zweiten Teil, der durch den Flamenco des reinsten andalusischen Stils mit Live-Musik geführt wird.

Wann: von Dienstag bis Sonntag, bis zum 31.12.11

Wo: Pirámide de Arona – Mare Nostrum Resort, Las Américas

www.piramidearona.com


Tradition im Gebiet von Chasna

Die unvergleichliche geographische und Menschliche Landschaft des Gebietes von Chasna ist, unter anderen Naturschätzen, durch den einzigartigen Anbau der Kartoffeln in vulkanischem Bimsgestein gekennzeichnet. Die Bedeutsamkeit de Kartoffel in der Küche von Teneriffa rechtfertigt die Abhaltung dieser gastronomischen Messe, die obendrein noch von der althergebrachten Kohlenherstellung ergänzt wird. Es handelt sich um eine alte Kunst, mit der man Holzkohle gewann und die Jugend des Gebietes wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung nun in Erinnerung ruft.

Wann: bis 24. Juli 2011

Díptico Muestras gastronómicas de Tenerife 2011

Keine Wasserpistolen mehr…

Weil sich sowohl Anwohner als auch Besucher im letzten Jahr über den groben Unfug mit Wasserspritzpistolen beschwert haben, erließ Puertos Bürgermeister Marco Brito nun noch so kurz vor den morgigen Festlichkeiten zu Ehren der Virgen del Carmen ein Verbot für den Gebrauch von Wasserspritzpistolen.

Playa San Marcos gesperrt

Bereits seit letzter Woche und wahrscheinlich noch bis mindestens Ende Juli ist die Zufahrt zum Playa San Marcos in Icod de los Vinos voll gesperrt. Da es während der Bauarbeiten in Las Barandas zu Steinschlägen kam, welche die allgemeine Sicherheit stark gefährden, wurde zu dieser Maßnahme gegriffen. Die Stadtverwaltung wies aber daraufhin, daß der Strand weiterhin geöffnet sei und besucht werden könne. Man wird sich bemühen die Bauarbeiten so schnell wie möglich abzuschließen, um die Zufahrt wieder zu ermöglichen. Eine Parkmöglichkeit besteht derzeit auf dem am Berghang gelegenen Parkplatz. Die etwa 200 Meter bis zum Strand muss man dann allerdings zu Fuß antreten.

Feierlichkeiten zu Ehren der Jungfrau von El Carmen

Traditionelles Fest der Stadt Puerto de la Cruz

Die Feierlichkeiten zu Ehren der Schutzpatronin der spanischen Seeleute finden in vielen Gemeinden Teneriffas statt, doch in Puerto de la Cruz erreichen sie ihren Höhepunkt. Jedes Jahr findet eine Prozession statt, bei der die Bewohner dieses touristischen Ortes im Norden Teneriffas das Bildnis der Jungfrau mit dem von von San Telmo, von der Wallfahrtskapelle bis zum kleinen Strand des Fischerhafens tragen. Der Umzug ist zu einem Ereignis geworden, das sowohl bei den Einheimischen als auch den Urlaubern größte Beliebtheit genießt. Nach dem Freilassen von Tauben am Strand stellen die Fischer mit musikalischer Begleitung die Bildnisse der Heiligen in eines der geschmückten Boote. Das Fest endet mit einem spektakulären Feuerwerk direkt am Becken des Fischerhafens und danach werden die Jungfrau und San Telmo wieder in ihre heiligen Stätten zurück gebracht.

Wo: Puerto de la Cruz

Wann: 12.7.2011

www.elpuertoescultura.com

Tag der Traditionen in Chirche

Lebendiges Museum

Dieses kleine Dorf der Gemeinde Guía de Isora feiert jedes Jahr ein Fest, an dem die Einwohner teilnehmen und die täglichen Bräuche und Gepflogenheiten des Ortes während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts getreu nachahmen. Angefangen bei den Hausarbeiten bis hin zu alten Kinderspielen. Es ist eine wahre Reise durch die Zeit unter Teilnahme des gesamten Dorfes.

Wann: Am 10. Juli 2011.

Wo: Chirche (Guía de Isora)