Archiv der Kategorie: Wissenswertes

Francos Haus – Ruinen der Geschichte

Mitten im Anaga-Gebirge befinden sich Reste eines Gebäudes, von dem einige Leute sagen, dass sich der Diktator dort gelegentlich aufgehalten haben soll. In der Zone El Moquinal, inmitten üppiger Vegetation, das Meer in der Ferne, werden Wanderer von einer sagenumwobenen Konstruktion überrascht – der Casa de Franco oder Casa Fuset. Eine Treppe aus rotem Mauerwerk, bedeckt mit trockenen Blättern und Schmutz, alles von Pflanzen überwuchert. Wie sich erzählt wird, sollen Franco, der von Lanzarote stammende Schriftsteller Benito Pérez Armas und Offizier Lorenzo Martinez Fuset hier gemeinsame Stunden verbracht haben. Man kann sich vorstellen, wie mühevoll der Bau dieses Gebäudes in dem unwegsamen Gelände gewesen sein musste. Leider finden sich heute zahlreiche Verunstaltungen durch Graffiti an dem Gemäuer sowie Mengen von Müll in der Umgebung, die wohl von Personen hinterlassen wurden, die sich in der Ruine aufgehalten haben. (El Día)

Dia de Canarias am 30. Mai

Der 30. Mai ist ein besonderer Tag. Er erinnert an die erste Sitzung des kanarischen Parlaments am 30. Mai 1983. Schon in der zweiten spanischen Republik versuchten die Menschen auf den Kanarischen Inseln, diesen Status zu erlangen, doch die 46-Jährige Franco-Diktatur machte dies unmöglich. Erst am 10. August 1982 hat das spanische Parlament in Madrid die Entscheidung gefällt, dass die Inseln einen autonomen Status erhalten. Weiterlesen

Präsident des Loro Parque erhält den wertvollen Consul-Cremer-Preis 2016

Herr Wolfgang Kiessling, Präsident und Gründer des Loro Parque und der Loro Parque Fundación, wurde mit den Consul-Cremer-Preis 2016 ausgezeichnet, als Anerkennung für die langjährige Erfahrung in der Erhaltung und Zucht von Papageien. Die Preisverleihung fand am 16. April, im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ) in Harsewinkel statt. Diese renommierte Organisation wurde 1920 gegründet und konzentriert ihre Arbeit auf Forschung, Bewahrung und Zucht von Vögeln. Weiterlesen

Die Insel blüht wieder

Es ist immer wieder schön anzusehen. Die roten Tajinasten (Echium wildpretii) färben wieder die Landschaft des Teide-Nationalparks . Es ist eine Pflanzenart in der Gattung der Natternköpfe (Echium) innerhalb der Familie der Raublattgewächse. Seit Ende April bieten die roten Blüten dieser Pflanze einen wunderebaren Kontrast zu den Farben der Canadas und zeigen ein visuelles Spektakel, das Naturliebhaber und Fotografie anzieht. Red tajinaste ist ein Strauch ohne Äste, die zu einem Speer verziert mit Hunderten von Blumen zwei Meter hoch werden kann. Sie ist der unangefochtene Star der Frühlingslandschaft des Gipfels der Insel.

Die nächste Waldbrandsaison kommt bestimmt

Der 54-jährige Wolfgang Kleff aus Wiesmoor/Deutschland hat eine Brandschutzmatte entwickelt, die Häuser und Objekte vor Wald-, Busch- und Flächenbränden schützt.
Zielsetzung von ihm war es, das Hab und Gut von Bewohnern in waldbrandgefährdeten Gebieten, vor Funken, Feuer und Hitze zu schützen. Die Fire-Igloo Brandschutzmatte ist so konstruiert, dass sie mithilfe von Karabinerhaken jede gewünschte Größe erreichen kann. Weiterlesen

„Rosin Weltweit“ – Gastronomen im Ausland gesucht

Liebe Gastronomen!
Sie haben ein Restaurant, Lokal, Bar, Kneipe im Ausland? Doch trotz viel investierter Zeit, Mühen und Geld läuft es schon seit einiger Zeit nicht mehr und ihr Traum vom eigenen Laden im Urlaubsparadies droht zu platzen? Sternekoch Frank Rosin rettet Ihre Auswandererträume!
Bewerben Sie sich unter: http://www.kabeleins.de/service/bewerben/restaurants-im-ausland-gesucht und wir schicken Ihnen professionelle Hilfe!
Für die TV-Sendung „Rosin Weltweit“ begibt sich unser Sternekoch Frank Rosin jetzt wieder ins Ausland! Gemeinsam mit dem Restaurantbesitzer erkennt er die gastronomischen Probleme und erarbeitet Lösungen vor Ort. Das Ziel: Eine neue Perspektive für das Restaurant und Ihre Besitzer. Wenn Sie und Ihr Restaurant Hilfe benötigen, oder Sie jemanden kennen, der dringend Hilfe braucht, dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Geschichte!

Mail an: casting@redseven.de

Direkter Link zur Bewerbungsseite

Erleben Sie die Vulkanroute

Eine neue Ausstellung wird Sie sicherlich begeistern. Der Ethnographische Park bei den Pyramiden von Gúimar hat das neue Jahr mit einer Eröffnung eines neuen Weges begonnen, die so genannte Vulkanroute. Diese neue Ausstellung erklärt den vulkanischen Ursprung des Archipels, es werden Informationen zur Geologie der Kanarischen Inseln über Millionen von Jahren weitergegeben, und auch über die Aktivität der Vulkane. Auch lernt man, wie die vulkanische Geologie die Klimatologie der Inseln beeinflusst hat. Mit dieser neuen Ausstellung gibt es nun 4 Wege, die von Besuchern in dem 20.000 qm grossen Garten gegangen werden können. Möchten Sie also einen lehrreichen Kurs erleben ? Dann ist dieser ganz besonders etwas für Sie.

Kanarischen Inseln auf Tourismusbörse in Berlin

In dieser Woche ist das Ministerium für Landwirtschaft der kanarischen Regierung als Teilnehmer auf der internationalen Tourismusbörse (ITB) aktiv, die gestern eröffnet wurde und bis zum Sonntag in Berlin stattfindet. Eingeladen werden die Gäste zu verschiedenen Verkostungen. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, die Qualität der verschiendenen Produktionen zu zeigen, ihre Tourismus-Marketing-Kanäle zu steigern und dadurch ihre Marktfähigkeit zu verbessern. Im Pavillon der Kanarischen Inseln wird das kanarische Institut für Lebensmittelqualität die Möglichkeit anbieten, Weine und Käse von den Inseln zu kosten und es wird ein Experte Details geben über die Verarbeitung und die organoleptischen Eigenschaften wie Farbe, Geschmack und Aroma.

Wanderweg zum Teide

Es gibt viele wunderschöne Wanderwege auf Teneriffa. Und es gibt einen, der zu den den schönsten in ganz Spanien gehört. Dies ist Straße 040, die in Los Realejos am Strand von El Socorro beginnt und an der Spitze des Teide endet. Obwohl der Weg derzeit begehbar ist, laufen aktuell Planungen des Cabildo noch in diesem Jahr verschiedene Verbesserungsmaßnahmen vorzunehmen. Weiterlesen

Besuchen Sie doch mal den Teide

Der Teide-Nationalpark bietet wirklich eine grossartige Mondlandschaft, die man einfach erleben muss.Es verwundert nicht, da sich an diesen Orten viele Filmprodktionsfirmen niedergelassen haben. Der Pico del Teide ist mit gut 3700 Metern der höchste Berg der Insel – und weltweit der dritthöchste Inselvulkan. Die Landschaft hier besteht fast ausschließlich aus Steinen: spitzes Lavageröll, unwirtliche Böden, scharfkantige Felsen. Würde man barfuß laufen, wären die Füße nach wenigen Schritten blutig. Weiterlesen