Archiv der Kategorie: Wissenswertes

Auch deutsche Urlauber von Streik betroffen

Morgen droht in Spanien ein landesweiter Generalstreik, welcher auch den internationalen Flugverkehr betreffen wird. Deutsche Airlines und Reiseveranstalter haben sich bereits für den Notfall gerüstet und bieten Ihren Kunden kostenlose Umbuchungen an.

Mit dem 24-stündigen Streik am Mittwoch wollen die Gewerkschaften gegen die geplanten bzw. bereits laufenden Sparpläne der spanischen Regierung protestieren. Fast alle Reisende müssen daher mit erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr rechnen. Betroffen sind Flüge von Deutschland nach Spanien und umgekehrt.

Raubüberfall

In Los Abrigos wurden 2 südamerikanische Frauen kürzlich Opfer eines Raubüberfalls in ihrer eigenen Wohnung. Durch das vermutlich offen stehende Fenster sind die 2 jungen Täter in das Appartement eingedrungen. Zuerst bedrohten sie die beiden Frauen mit einem Messer, dann wurden Sie gefesselt, geknebelt und im Badezimmer eingesperrt. Anschließend stahlen sie Gegenstände im Wert von etwa 3.000 Euro. Die Beamten der Guardia Civil von Granadilla de Abona konnten die beiden mutmaßlichen Täter aber bereits stellen.

Streik in Spanien

Aktuelle Hinweise von Condor

Spanien-Urlauber müssen damit rechnen, dass ihr Flug morgen, Mittwoch, den 29. September 2010, ausfällt. An diesem Tag ist ein landesweiter Generalstreik geplant. Inwiefern gemeinsame Fluggäste davon betroffen sind erfahren Sie hier.

Asi no – So nicht

Am 29.September soll überall auf der Insel gestreikt werden. Unter dem Motto „Asi no“ ruft die Gewerkschaft zum Generalstreik auf. Gestreikt werden soll in allen öffentlichen Bereichen. Ebenso sind die Mitarbeiter aus den Hotels zum Streik aufgerufen.
Wer also an diesem Tag mit dem Bus fahren möchte sollte sich vorher erkundigen ob sie fahren.

Schwerer Sturz am Strand

Am Strand Playa del Callado in Los Crístianos erlitt ein Mann ein schweres Schädeltrauma. Der 26-jährige junge Mann war so unglücklich an dem felsigen Strandabschnitt gestürzt, daß er sich am Schädel und an der Wirbelsäule schwer verletzte. Er mußte unter Begleitung eines Notarztes ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Flugsteuer 2011 tritt ab sofort in Kraft

Auf alle Flugbuchungen für das nächste Jahr wird ab sofort eine sogenannte Luftverkehrssteuer erhoben. Dies kommt für die Airlines völlig unerwartet. Sie hatten auf mehr Zeit gesetzt, denn das Gesetz hat den Bundestag noch nicht passiert.

Die umstrittene Flugsteuer, für Starts von allen deutschen Flughäfen aus, gilt folglich seit gestern für alle Reisen von 2011 an. Wer also nun ein Ticket für Flüge ab Januar nächsten Jahres bucht, unterliegt bereits der Flugticket-Steuer. So will man verhindern, dass sich Passagiere jetzt noch im großen Stil mit Tickets für 2011 oder die Folgejahre eindecken.

Geplant ist, ab 2011 für Flugziele in einem Radius von 2500 km eine Steuer pro Flug von acht Euro zu erheben. Darunter fallen alle Länder der EU, außerdem Island, Norwegen, die Schweiz und Liechtenstein, die Balkanstaaten sowie Algerien, Libyen, Marokko, die Republik Moldau, die Russische Föderation, Tunesien, die Türkei, Ukraine und Weißrussland. Für Mittelstrecken, über 2500 km, liegt der Steuersatz bei 25 Euro. Für Flüge nach Nord- und Südamerika sowie Südostasien und Australien wird die Höchststeuer von 45 Euro fällig. Kinder unter zwei Jahren sind von der Steuer befreit.

Spanische Regierung muss ehemaligen Immobilienbesitzern Steuern in Millionenhöhe zurückzahlen

München/Valencia – Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (Aktenzeichen C-562/07) stehen Bürgern aus der EU sowie der Schweiz, die in den Jahren 1997 bis 2006 eine Immobilie in Spanien verkauft haben, Steuerrückzahlungen in Millionenhöhe zu. Das Gericht hatte entschieden, dass die spanische Regierung die Veräußerungsgewinne nicht-spanischer, privater Verkäufer zu Unrecht mit 35 Prozent besteuert hatte. Spanier hingegen mussten Weiterlesen

Papageien, Palmen & Co

Von Anfang Januar bis Ende Juni 2010 drehte die ARD für ihre neue Zoo-Doku “Papageien, Palmen & Co”, an sechs Tagen in der Woche, im Loro Parque auf Teneriffa. Wie der Titel der neuen Serie andeutet, sind die Papageien die “Stars” der Sendung. Der Zuschauer wird sie nicht nur im Loro Parque in der artenreichsten Papageienkollektion der Welt erleben, sondern er wird auch in die nicht öffentliche Zuchtstation mit über 3000 gehaltenen Papageien mitgenommen, oder er kann beim Besuch in der parkeigenen Vogelklinik, eine der modernsten Europas, dabei sein. Auch die Aufzucht junger Papageien wird bei unterschiedlichen Arten begleitet, wobei das prominenteste Beispiel, die Aufzucht eines jungen Spix-Aras darstellt, Weiterlesen

Fluglotsen streiken nicht

Der drohende Fluglotsenstreik ist vorerst vom Tisch. Die spanische Flughafengesellschaft und die Gewerkschaft der Fluglotsen haben sich geeinigt. Unter anderem gibt es Jahresgehälter von durchschnittlich 200.000 Euro und eine maximale Arbeitszeit von 1.670 Arbeitsstunden im Jahr.
Der für den 22. August angedrohte Generalstreik ist damit hinfällig

Polizeibeamter mißbraucht Frau

Die Frau eines Polizisten aus La Laguna zeigte kürzlich ihren Lebensgefährten, einen Beamten der lokalen Polizei, bei seinen eigenen Kollegen an. Sie wirft ihm vor, sie seit längerem sowohl physisch als auch psychisch zu missbrauchen. Der Beamte wurde vorerst suspendiert und seine Waffe wurde ihm abgenommen.