Archiv für den Monat: Mai 2011

Papas Arrugadas – Runzelkartoffeln

Papas arrugadas sind die traditionelle Grundlage zu vielen kanarischen Gerichten.Es handelt sich um kleine, runzelige Kartoffeln mit Meersalzkruste. Die Kartoffeln werden ungeschält mit viel Meersalz gekocht, dabei kann die Salzmenge etwa bis zu einem Viertel des Gewichtes der Kartoffeln ausmachen. Nachdem das Wasser verkocht ist, werden sie auf kleiner Flamme etwa 20 bis 30 Minuten getrocknet bis sie runzelig werden. Gegessen werden sie mit der salzüberzogenen Schale, häufig in Verbindung mit einer pikanten Mojo Verde oder Mojo Picon.

Rezeptvorschlag: für 4 Personen

1 kg

kleine Kartoffeln (Drillinge o.ä.)

250 g

Meersalz

Wasser zum kochen soviel wie nötig

Zubereitung:

In einem nicht zu grossen Topf die gewaschenen, ungeschälten Kartoffeln mit dem Wasser (soviel, dass die Kartoffeln kaum bedeckt sind) und dem Salz aufsetzen und ca. 30 – 35 Min köcheln lassen.Bis das Wasser fast verkocht ist. Dann den Deckel vom Topf nehmen und die Kartoffeln durchschütteln und solange “abbrennen” bis der Rest des Wassers verdunstet ist.

Die Kartoffeln immer wieder durchschütteln, so bekommen sie die schöne Salzkruste und werden richtig runzelig.

Arona Jazz Festival

Arona wird heute noch einmal zum perfekten Schaufenster, um den Reichtum des Jazz zu präsentieren, welcher ein wahres Spiegelbild der Vielfältigkeit der Kulturen in der Gemeinde wiederspiegelt. Diese einzigartige Kombination macht das Arona Jazz Festival zu einem unumgänglichen Treffpunkt.

Wo: Plaza de la Iglesia de los Cristianos (Arona)

Muestra Gastronómica en Arico: La Miel

Die Gemeinde von Villa de Arico feiert zum zweiten Mal die gastronomische Honigroute, mit dem wichstigsten lokalen traditionellen Produkt, dem Honig. Dieses Jahr befinden sich auf jedem ihrer Teller neben dem Honig auch einheimische getrocknete Früchte. Es nehmen Bars und Restaurants teil und bieten unterschiedliche verschiedene kulinarische Gerichte und Highlights an.

Wann: vom 6. bis zum 30. Mai 2011

Romerías de San Isidro

Tauchen sie ein in das unverfälschte Wesen unserer Traditionen während der Romería de San Isidro, die in Valle de Guerra, Granadilla und Santiago del Teide gefeiert wird. Kleide dich als „mago“(Bauer, Landbewohner) und lasse dich von den Klängen und den Liedern der Straßenmusikanten mitreißen und von den alten Bräuchen unseres Landes einfangen.

Wann: Am 15. Mai 2011

Wo: Valle de Guerra, Santiago del Teide, Granadilla

Gibt es Geldautomaten auf Teneriffa?

Ja, es gibt zahlreiche Geldautomaten in allen Ferienorten. Vor Ihrer Abreise sollten Sie bei Ihrer Bank nachfragen, ob Sie ausländische Geldautomaten mit Ihrer Karte nutzen können. Kreditkarten werden an den meisten Orten akzeptiert – wie üblich, bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel, achten Sie also darauf immer etwas Bargeld bei sich zu haben! Wenn Sie mit Kreditkarte zahlen, achten Sie darauf Ihren Ausweis griffbereit zu haben, denn Sie werden sich in vielen Geschäften identifizieren müssen, besonders in Supermärkten. Lassen Sie Ihre Keditkarten nie aus den Augen, bestehen Sie darauf, dass die Karte vor Ihren Augen durchgezogen wird.

El Teide – Genehmigung für die Gipfelersteigung

Da die Spitze des Teide für den gesunde Menschen, in Verbindung mit der Seilbahn, nicht allzu sehr schwer zu erreichen ist, haben ihn im Laufe der Jahre schon Millionen besucht. Der Kraterrand wurde, obwohl er zum Nationalpark gehört dabei stark in Mitleidenschaft gezogen. Wenn Millionen von Menschen, verbotener Weise, ein paar Steine als Souvenir mit nach Hause nehmen, wird der Berg irgendwann weg sein. Immer wieder haben sich Besucher wegen falschem Schuhwerk verletzt und mussten später geborgen werden. All diese Gründe haben dazu geführt, dass jeder, der mit der Seilbahn nach oben fährt und die letzten 200 Meter überwinden will, von der Nationalpark-Verwaltung eine Genehmigung benötigt. Diese Erlaubnis

gilt nur für einen bestimmten Tag und nur für den Weg zum Gipfelkreuz. Der Zugang in den Krater ist definitiv nicht gestattet. Wer den Aufstieg ohne Seilbahn unternimmt, benötigt eigentlich keine Genehmigung, denn er gilt als würdiger Bergsteiger, der die Natur besser achtet.
Die Erlaubnis für die Teide-Besteigung ist – man staune – kostenlos.
Weiterlesen

Tensamba 2011

Brasilien vermischt sich jedes Jahr während des Tensamba-Festivals mit Teneriffa, das sich als eines der wichtigsten brasilianischen Kulturereignisse der Welt weiterentwickelt und feste Wurzeln faßt. Fühle mit und beteilige dich an dieser Verschmelzung zwischen beiden Erdteilen und tauche in die beste Musik, die Küche und die Filmwelt Brasiliens ein.

Wann: noch bis 29.05.2011

www.tensamba.com

programa_de_mano.jpg