Archiv für den Monat: September 2011

Festival de Ópera de Tenerife 2011

„Rigoletto“ und „Tosca“ werden die Hauptstücke dieses Festival de Ópera de Tenerife sein. Zwei sichere Erfolgsklassiker, die mit neuen Ideen bereichert werden, wie durch den Beitrag der gegenwärtigen Vision zu den seit vierhundert Jahren bestehenden Schöpfungen. Zu den Klassikern von Verdi und Puccini gesellen sich „La Hija del Regimiento“ (Die Regimentstochter), von Donizetti an das Kinder-Publikum gerichtet und ein Ehrungskonzert unter dem Titel „Viva Verdi!“ (Es lebe Verdi!) zum 150. Jahr der Wiedervereinigung Italiens.

Vom 22. September bis zum 29. Oktober.

Eintrittspreise an der Kasse: Ab 15 bis zu 60 Euro; Kindervorstellung 6 Euro; Lyrische Gala ab 10 bis 30 Euro

Online-Verkauf: www.generaltickets.com/cajacanarias

http://www.teatroguimera.es/

Programa Festival de Ópera.pdf

Torviscas und Fañabé

Im Küstengebiet der Costa Adeje, einem der touristischen Zentren im Süden Teneriffas, bieten die benachbarten Strände Torviscas und Fañabé Badevergnügen mit hellem Sand und ruhigem Wasser. Alle zusammen verfügen über ein vollständiges Angebot an Serviceleistungen und besitzen eine sehr angenehme Atmosphäre. Die Strände sind durch eine Promenade verbunden, welche zum flanieren einlädt.

Fest Nuestra Señora de las Mercedes de Rojas

Traditionelles Fest in El Médano

Der zur Gemeinde Granadilla de Abona im Süden Teneriffas gehörige Ort El Médano begeht seine große Fiesta zu Ehren der Nuestra Señora de las Mercedes de Rojas während des Monats September. Ein reichhaltiges und gut besuchtes Festprogramm ehrt die Schutzheilige, die gleichfalls Hauptfigur einer Schiffsprozession ist. www.granadilladeabona.org

Bioklima Teneriffa

Am gesündesten lebt es sich im Gebirge. Genauer lokalisiert; über 600 Meter hoch, mindestens 50 Meter über der Talsohle. Solche Orte sind in Deutschland im Harz, im Allgäu, im Schwarzwald, im Thüringer Wald, im Alpenvorland aber auch hier auf Teneriffa zu finden. Hier herrscht ein Schonklima, indem sowohl die Belastung durch Wärme als auch der Streß der Kälte so gering sind – und die Luft so rein wie heute noch möglich. Hier fühlen sich Menschen mit Herz und Kreislaufleiden oder mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane wohler als anderswo. Weiterlesen

Fleischbällchen mit Knoblauch und Tomate

Zutaten für etwa 5 Personen:

1 kg
Gehacktes vom Lamm
etwa 50 g
Paniermehl
nach Bedarf
Salz und Pfeffer
1 EL
sehr klein gehackten Knoblauch
1/2 Teel.
Muskat (nach Möglichkeit frisch gerieben)
etwa 50 g
Mehl (mit Pfeffer und Salz leicht gewürzt)
2
Eier
4 EL
Olivenöl
1
große, gehackte Zwiebel
1
grüne Paprikaschote
1 Dose
Tomaten
1 EL
Tomatenmark
350 ml
Fleischbrühe
1 Glas
Rotwein (trocken oder halbtrocken)
1 – 2 EL
frische gehackte Petersilie
evtl. etwas
Zucker Weiterlesen

Fiesta del Cristo de los Dolores

Traditionelles Fest in Tacoronte

Die Gemeinde Tacoronte im Norden Teneriffas begeht jeden September ihre berühmte Fiesta zu Ehren des Cristo de los Dolores. Ein reichhaltiges Programm verschiedenartiger Veranstaltungen zu den Traditionen eines dem Weinanbau sehr verhafteten Gebiets erwartet Anwohner und Besucher. Herausragend bei den Feierlichkeiten sind neben einem bedeutenden Kunsthandwerks-Markt die anerkannten Weine und beliebten „Turrones“ (Süßspeise aus Mandeln oder Nüssen mit Honig).

www.tacoronte.es

Loro Parque Fundación lädt ein

Liebe Freunde der Loro Parque Fundación,

Wir wenden uns an Sie, um Sie über den III. Großen Benefizabend der Loro Parque Fundación zu informieren. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zu diesem Anlass hier in Puerto de la Cruz begrüssen dürften, um den Abend gemeinsam mit vielen Freunden zu verbringen, denen die Natur am Herzen liegt. Bitte lesen Sie den persönlichen Brief unseres Präsidenten Wolfgang Kiessling unter folgendem Link :

Einladung-Benefizgala-2011-Loro-Parque-Fundacion.pdf

Datum: 16. September 2011, 20:30 Uhr
Ort: Gärten des Hotel Botánico
Preis: 95 € pro Person

Reservierung: Hotel Botánico: Tel: +34 922 381400, email: hotelbotanico@hotelbotanico.com, Loro Parque Fundación: Tel: +34 922 373 841 Durchwahl 345, email: media@loroparque.com

Falls Sie nicht persönlich an diesem Event teilnehmen können, möchten wir nicht versäumen, Sie wissen zu lassen, dass Sie auch die Möglichkeit haben online für diesen Zweck zu spenden und somit direkt unsere Schutzprojekte zu unterstützen.

http://www.loroparque-fundacion.org:80/

Jeder noch so kleine Betrag hilft uns unsere Ziele zu erreichen. Und denken Sie daran, dass die Loro Parque Fundación als einzige Stiftung garantiert, dass Ihre Spende zu 100 % in die Schutzarbeit fließt.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team der LPF

Festival Boreal

Musik und Umwelt gehen in diesem unbedingt zu erlebenden Festival des Sommers von Teneriffa Hand in Hand. Dieses Jahr breiten sich mehr parallele Aktivitäten und Austragungsorte in der gesamten Gegend aus. Und als Hauptattraktion, am großen Tag des Festivals in la Costa de Los Silos, tritt Kiko Veneno auf.

Wann: Vom 13. bis zum 17. September 2011

Wo: Costa de Los Silos

www.festivalboreal.es

Weine aus Valle de la Orotava

Die Herkunftsbezeichnung Valle de la Orotava, eine der fünf Bezeichnungen in Teneriffa, umfasst heute ca. eintausend Hektar Rebfläche in einem Weinanbaugebiet, das die Wiege des berühmten kanarischen Malvasiers ist. Heute keltern die rd. 50 Weinkellereien dieses Gebiets vor allem junge Weiß-, Rot- und Roséweine. Fachleute sind immer wieder erstaunt über das Pflanzungssystem, bei dem die Triebe in Schnüren von über acht Metern Länge angeordnet sind.