Archiv des Autors: Redaktion

Rozalén

Rozalén kehrt 2022 auf die Bühne zurück, um ihre gefeierte Tournee „El árbol y el bosque“ fortzusetzen, bei der sie die Songs ihres letzten Albums, das auf Platz 1 der Verkaufscharts stand, live präsentiert. Este tren“, „Y Busqué“, „El paso del tiempo“ oder „Que no, que no“ – letzterer erhielt den Goya für den besten Originalsong – sind Hits aus diesem brillanten Werk, das von Ismael Guijarro produziert wurde. Dieses Album besteht aus einer Mischung von Stilen, die von Pop-Rock bis zu kubanischem Son, mexikanischem Corrido oder Disco-Musik reichen.
Tickets gibt es ab 25,- Euro.

Wann: 23. April / 20:30 Uhr
Wo: Pabellón de Deportes de Tenerife Santiago Martín, Los Majuelos, Calle las Mercedes, 38108 San Cristóbal de La Laguna
Telefon:
922 82 20 56
Plus Code:
GP93+F3 San Cristóbal de La Laguna
Tickets: tomaticket.es

Neue Regelungen ab dem 24.03.

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, kündigte am Dienstag an, dass wir bei der nächsten Regierungssitzung am Donnerstag nach technischen Kriterien „alle verbleibenden Beschränkungen auf den Kanarischen Inseln aufheben werden“.

Torres betont, dass es sich um eine vorübergehende Aussetzung der allgemeinen und regionalen Maßnahmen handelt, die bei einer Verschlechterung der Lage wieder in Kraft gesetzt werden können.

Das bedeutet Folgendes:

1. allgemeine Sitzplatzkapazität: 100 %, sowohl drinnen als auch draußen.

2. Kulturelle Aktivität: Unabhängig davon, ob es sich um eine Massenveranstaltung handelt oder nicht, beträgt die maximale Kapazität 100 %, sowohl drinnen als auch im Freien.

3. Öffentliche Veranstaltungen: Kultur-, Erholungs-, Freizeit- und Unterhaltungsaktivitäten, einschließlich Sport, die sporadisch und an anderen Orten als den für die übliche Ausübung dieser Aktivitäten vorgesehenen Einrichtungen stattfinden, dürfen sowohl im Freien als auch in Innenräumen eine maximale Kapazität von 100 % haben, unabhängig davon, ob das Publikum steht oder sitzt, sowie den Verzehr von Speisen.

4. Föderierte und nicht föderierte, professionelle und nicht professionelle Sportübungen: Sie sind im Freien oder in geschlossenen Räumen erlaubt, wobei der zwischenmenschliche Abstand von 2 Metern so weit wie möglich eingehalten wird.

5. Gruppen von Personen: Es gibt keine Beschränkung.

6. Einrichtungen des Gesundheitswesens: Die Einrichtungen des Gesundheitswesens werden die Kapazität und den Personenkreis nicht begrenzen.

7. Schließzeiten: Die Einrichtungen kehren zu den Schließzeiten zurück, die vor dem Ausbruch der Pandemie galten, und das Tanzen ist erlaubt.

8. Trainingseinheiten, Wettkämpfe und Sportveranstaltungen: Die Kapazität der Öffentlichkeit wird sowohl in offenen als auch in geschlossenen Räumen 100 % betragen, und es werden die Maßnahmen angewandt, die in der Vereinbarung des Interterritorialen Rates des Nationalen Gesundheitssystems vom 16. Februar 2022 über Maßnahmen für Massensportveranstaltungen vorgesehen sind, einschließlich derjenigen der Fußball-Profiliga und der ACB-Liga.

9. Kinder- und Jugendcamps: Die Kapazität beträgt 100 % sowohl für Aktivitäten im Freien als auch in geschlossenen Räumen.

10. Camping, Schutzhütten, nicht soziale Herbergen und Übernachtungslager sind wieder erlaubt.

Obwohl die Inzidenz also weiterhin hoch ist, nimmt der Druck auf die Krankenhaus- und Intensivbetten ab, und der Sprecher räumte ein, dass der Druck auf die Inzidenz in der Primärversorgung anhält.

Er wies auch darauf hin, dass bei den Inzidenzraten die Daten der Selbsttests in die Statistik eingeflossen sind, was zu einem erheblichen Anstieg geführt hat, und der Sprecher bemerkte, dass die Zuverlässigkeit dieser Tests geringer ist als die der in den Gesundheitszentren durchgeführten, so dass ihre Zahl „auffallend“ höher ist.

 

Quelle

EL CLOWCIERTO

Mehr als ein Konzert, mehr als eine theatralische Show, mehr als eine Reihe von Songs…
EL CLOWCIERTO ist eine MUSICAL SHOW, die man vielleicht als CONCERT-SHOW bezeichnen könnte, um ihrem Konzept näher zu kommen. Eine Reise durch die emblematischen Lieder verschiedener Shows des Espíritu de Sal Teatro, mit Originaltexten und Musik, die speziell für unser Unternehmen von Komponisten wie Nisamar Díaz, Miki Galban und Textern von der Größe von Víctor Bidart und Luis Javier López Miranda komponiert wurden und in denen Clown, Puppenmanipulation und Live-Musik verwendet werden, um dieser INTEGRALEN SHOW Gestalt zu geben, die ein großer Spaß für die ganze Familie ist. Ein Format, das die Zuschauer mit vielen Überraschungen und lustigen Gags begeistert.
Tickets gibt es ab 8,- Euro.

Wann: 26. März / 17:00 Uhr
Wo: ZALADEteatro, Carr. al Monte las Mercedes 119, 38293 San Cristóbal de La Laguna
Telefon:
672 208 787
Plus Code:
GP93+F3 San Cristóbal de La Laguna
Tickets: tomaticket.es

Elisa Escamez

Drei musikalische und literarische Stationen an drei Orten in Jerez: zwei, die in José Manuel Caballero Bonalds Buch „La novela de la memoria“ vorkommen, und eine weitere, die wie eine Hommage an die Flamenco-Künstler ist, mit denen er besonders verbunden war und die bei dieser Gelegenheit von seinem ehemaligen Freund Manuel Soto „Sordera“ vertreten wird.
In allen drei Fällen liest ein Leser Texte von Caballero Bonald, die sich auf diese spezifischen Orte beziehen, und verschiedene Flamenco-Künstler, die, begleitet von Tanz, Gitarre und Händeklatschen, Cantes vortragen, deren literarische Struktur immer aus Texten von José Manuel besteht.
Tickets gibt es ab 12,- Euro.

Wann: 06. März / 19:00 Uhr
Wo: Paraninfo ULL, Calle Pedro Zerolo, 38071 San Cristóbal de La Laguna
Telefon:
922319608
Plus Code:
FMJM+M5 San Cristóbal de La Laguna
Tickets: tomaticket.es

Rafa Espino

Kommen Sie und erleben Sie einen magischen Abend, an dem Rafa Espino vor seinen Fans auf Teneriffa auftritt. Er wird sein neuestes Album Simbiosis sowie einen Rückblick auf seine umfangreiche Karriere in einem unvergesslichen Konzert vorstellen, das etwa 2 Stunden dauern wird, begleitet von Sile als Backgroundsängerin und Frenetik Beats an den Decks.

1. Die Bedingungen der Veranstaltung können je nach Entwicklung der Pandemie variieren, und die Uhrzeit, das Datum und der Veranstaltungsort können sich ändern. Alle Käufer werden so weit wie möglich im Voraus per E-Mail benachrichtigt, und in jedem dieser drei Fälle können die Eintrittskarten zurückerstattet werden.

2. Sollten die Eintrittskarten ausverkauft sein, können eine oder mehrere andere Veranstaltungen zum Verkauf angeboten werden. Auf keinen Fall und unter keinen Umständen können die Karten einer Veranstaltung gegen eine andere umgetauscht werden.

3. Die Eintrittskarten sind nicht nummeriert.

Tickets gibt es ab 15,- Euro.

Wann: 11. Februar / ab 19:00 Uhr
Wo: BúhoClub, Calle Catedral 3, 38205 San Cristóbal de La Laguna
Telefon:
686 47 93 88
Plus Code:
FMMP+Q4 San Cristóbal de La Laguna
Tickets: tomaticket.es

Bodies

Bodies, eine intime und lehrreiche Reise durch das, was die Haut verbirgt, um wie nie zuvor die Funktionsweise der perfektesten Maschine zu zeigen, die je geschaffen wurde: den eigenen Körper. Schließen Sie sich den über 30 Millionen Besuchern an, die Bodies bereits auf der ganzen Welt besucht haben, und genießen Sie diese inspirierende Ausstellung, die die Art und Weise, wie Sie über sich selbst, die Erfahrung des Lebens und die Bedeutung der Pflege Ihres Körpers denken, für immer verändern wird.
Tickets gibt es ab 10,- Euro.

Wann: 28. Januar bis 27. März / ab 17:00 Uhr
Wo: Magma Arte & Congresos, Avda. Los Pueblos, 38660 Costa Adeje
Telefon:
922 75 20 27
Plus Code:
379F+Q6 Costa Adeje
Tickets: tomaticket.es

Wieder Stufe VIER

Ab Montag, dem 10. Januar ist Teneriffa wieder mal auf Level 4 eingestuft worden.
Lanzarote, La Palma, Fuerteventura und Gran Canaria erhalten die Stufe 3 und La Gomera und El Hierro die Stufe 2.

Somit beträgt die maximale Kapazität im Freien 50 % und in Innenräumen 33 %. Im Hotel- und Gaststättengewerbe sind 75 % im Freien und 33 % in Innenräumen erlaubt. Lebensmittelläden und Geschäfte des täglichen Bedarfs werden weiterhin 75 % erhalten, sofern es sich nicht um große Einzelhandelsgeschäfte handelt. In kulturellen Einrichtungen, in denen das Publikum seine Masken nicht abnimmt, beträgt die Kapazität in Innenräumen 55 % und im Freien 75 %. Die Höchstzahl der Personen, die sich treffen können, bleibt bei sechs, außer wenn sie  in einem Haushalt zusammenleben.

Quelle

Laura Henríquez

Laura Henríquez (La Palma, 1979), Sängerin und Komponistin, begann ihre musikalische Ausbildung am Musikkonservatorium und an der Städtischen Gesangsschule von Santa Cruz de La Palma, um später ihr Klavierstudium am Musikkonservatorium von Santa Cruz de Tenerife fortzusetzen.

Beeinflusst durch die künstlerischen Interessen ihrer Familie, in der sie mehrere Musiker hat, wirkte sie von klein auf in verschiedenen Musikgruppen mit, aber erst an der medizinischen Fakultät der Universität von La Laguna lernte sie 1997 die Mitglieder ihrer Gruppe „A pie de lluvia“ kennen.

In den folgenden Jahren trat sie mit ihren eigenen Liedern bei zahlreichen Konzerten und kulturellen Veranstaltungen auf und hatte die unschätzbare Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin Elsa López, für die sie die Musik zu mehreren ihrer Gedichte komponierte, die sie gemeinsam in Form von Musik- und Gedichtvorträgen vortrug, was eine grundlegende Etappe in ihrer künstlerischen und persönlichen Entwicklung war.
Tickets gibt es ab 8,- Euro.

Wann: 14. Januar / 20:00 Uhr
Wo: Búho Club, Calle Catedral 3, 38205 San Cristóbal de La Laguna
Telefon: 686 47 93 88
Plus Code: FMMP+Q4 San Cristóbal de La Laguna
Tickets: tomaticket.es

Neue Regelungen ab 25.12.

Der oberste Gerichtshof der Kanarischen Inseln hat gestern dem Antrag der Regierung bezüglich der Pflicht zur Vorlage eines Coronazertifikates für bestimmte Zwecke zugestimmt. Die Zustimmung ermöglicht es der Regierung ab heute (25. Dezember 2021) von Gastronomiebetrieben, Fitnessstudios und anderen Freizeiteinrichtungen zu verlangen, dass diese von den Kunden ein Coronazertifikat vorlegen müssen, damit gilt nun fast überall die 3G-Regel auf den Kanarischen Inseln.

Diese Pflicht gilt für die Inseln mit der Warnstufe 3 und 4, bedeutet also zunächst nur für Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura. Gültig ist diese Regelung für einen Monat, kann aber von der Regierung mit einem erneuten Antrag bei Gericht verlängert werden. Dazu muss das Gericht dann aber erneut zustimmen.

Durch die Änderung von freiwilliger Basis auf verpflichtende Basis entfällt auch der „Bonus“ für die betroffenen Betriebe, die Regelungen der Warnstufe unter der eigenen anzuwenden. Dies ist damit abgeschafft. Es gelten also jetzt alle vorgeschriebenen Schließungszeiten und Kapazitätsgrenzen MIT Zertifikat.

Ab sofort müssen also alle Personen im Alter ab 12 Jahren und 3 Monaten ein Coronazertifikat vorlegen. Das Zertifikat erhält man, wenn man entweder vollständig geimpft ist, als genesen gilt (ärztliches Attest)  oder einen PCR-Test gemacht hat, der nicht älter als 48 Stunden sein darf und der natürlich negativ sein muss. Selbsttests sind jedoch nicht zugelassen.

Folgende Betriebe müssen das Zertifikat verlangen:

– Öffentlich zugängliche Gastronomiebetriebe, deren Lizenz eine Kapazität von mehr als 30 Personen ausweist, mit Ausnahme von Universitätsmensen und Schulkantinen.
– Nachtlokale, deren Lizenz eine Kapazität von mehr als 30 Personen ausweist oder auch dann, wenn dort auch der Verzehr von Lebensmitteln gestattet ist (und die Kapazität unter 30 liegt).
– Alle Betriebe für Freizeit und Glücksspiel, sofern deren Lizenz eine Kapazität von über 30 Personen ausweist oder auch dann, wenn dort auch der Verzehr von Lebensmitteln gestattet ist (und die Kapazität unter 30 liegt).
– Veranstaltungen, Konzerte und Festivals, deren Genehmigung mehr als 500 Personen umfasst oder auch dann, wenn dort auch der Verzehr von Lebensmitteln gestattet ist (und die Kapazität unter 500 liegt).
– Sportveranstaltungen, deren Genehmigung mehr als 500 Personen umfasst oder auch dann, wenn dort auch der Verzehr von Lebensmitteln gestattet ist (und die Kapazität unter 500 liegt).
– Öffentliche Shows, deren Genehmigung mehr als 500 Personen umfasst oder auch dann, wenn dort auch der Verzehr von Lebensmitteln gestattet ist (und die Kapazität unter 500 liegt).
– Kulturelle Aktivitäten wie Kinos, Theater, Auditorien etc. deren Lizenz eine Kapazität von mehr als 50 Personen ausweist oder auch dann, wenn dort auch der Verzehr von Lebensmitteln gestattet ist (und die Kapazität unter 50 liegt).
– Jedes Fitnessstudio
– Gesundheitseinrichtungen und Pflegeeinrichtungen, deren Patienten man besuchen will oder wenn man Patienten zu diversen Behandlungen etc. begleiten will/muss.

Diese Pflicht für die Zertifikate gilt sowohl für Innen- als auch Außenbereiche!

Für Inseln der Warnstufe 1 und 2 bleibt die Regelung der freiwilligen Coronazertifikate bestehen, inklusive der möglichen Bonis. Betriebe können über eine vom Ministerium bereitgestellte APP die Zertifikate prüfen.

Generell gelten weiterhin folgende Regeln:

  • Maskenpflicht grundsätzlich IMMER für alle Personen ab 6 Jahren. Ausnahmen: Einzelsport, Bewegung in Naturräumen (Berge etc.), liegend am Strand, mit Attest. Dies ist unabhängig davon, ob man den Abstand von 1,5 Metern einhalten kann oder nicht.
  • Allgemeine Abstandspflicht von mindestens 1,5 Metern.
  • Rauchverbot in Gastronomie und der Öffentlichkeit, letzteres immer dann wenn man läuft oder kein Abstand von 2 Metern eingehalten werden kann. Wenn man irgendwo auf der Bank sitzt ist das Rauchen möglich.
  • Essen und Trinken während dem Gehen ist untersagt.
  • Zuschauer in Stadien sind seit August in ganz Spanien unter bestimmten Voraussetzungen wieder erlaubt. Es unterliegt den Veranstaltern entsprechend eigene zusätzliche Bestimmungen für die jeweilige Veranstaltung zu bestimmen.
  • 3-G-Regel: Verpflichtende Nutzung von EU-Coronazertifikaten in diversen Betrieben für Inseln der Warnstufe 3 & 4.
  • Einreisebestimmungen nach Spanien allgemein: Abhängig des Landes aus dem Sie anreisen, gelten unterschiedliche Regeln. Das Formular, wie HIER beschrieben muss grundsätzlich genutzt werden!
  • Sollten bei Ihnen die klassischen Symptome (Husten, Atemnot und Fieber) auftreten, dann sind sie verpflichtet sich in Ihrer Ferienunterkunft zu isolieren und die Rufnummer (+34) 900 112 061 anzurufen, damit man Sie anleiten und an das entsprechende Gesundheitszentrum überweisen kann.

Quelle 1
Quelle 2

Christmas Fair en Adeje

GC Big Band & Fasur
Der triumphale Sänger und verdienstvolle Schauspieler Frank Sinatra, auch genannt „The Voice“, ist einer der großen Mythen der amerikanischen audiovisuellen Kultur des 20. Jahrhunderts. Manche Künstler sind zeitlos und der große Frank Sinatra ist einer von ihnen. Sein künstlerisches Vermächtnis ist unbestreitbar und er ist immer noch so aktuell wie in den Jahren seines größten Ruhms. Die Gran Canaria Big Band wird dem großen Sänger mit den Stimmen eines großen Schlagersängers, der den Platz von Sinatra einnehmen wird, eine weihnachtliche Hommage erweisen. Dabei werden die Originalarrangements verwendet, die für den Künstler geschrieben wurden, wie Fly Me To The Moon oder I ́ve Got You Under My Skin, arrangiert von Quincy Jones. Es wird ein großer Moment sein, sich an den berühmten Sänger mit der Big Band als verbindendes Element zwischen La Voz und seinen großartigen Arrangements zu erinnern.

Die Gran Canaria Big Band mit 15 Jahren Erfahrung auf den Bühnen der Kanarischen Inseln, Spaniens und Europas gilt als eine der herausragendsten Gruppen des kanarischen Jazz und als eine der bedeutendsten Big Bands der spanischen Musikszene.
Tickets gibt es ab 3,- Euro.

Wann: 30. Dezember / 20:30 Uhr
(27. – 29.12. / 17:00 – 22:00 Uhr Weihnachtsmarkt)
Wo: Plaza Salytien, Avenida Rafael Puig Lluvina 13-17, 38660 Costa Adeje
Plus Code: 37C9+86 Costa Adeje
Tickets: tomaticket.es