Archiv der Kategorie: News

Gloria Gaynor

Die weltberühmte Sängerin und eine der mächtigsten weiblichen Stimmen in der Musikszene, Gloria Gaynor, eröffnet auf Teneriffa eine neue Ausgabe ihrer legendären Live-Konzert-Reihe auf den Kanarischen Inseln. Das Konzert findet am 26. Mai 2017 um 21:00 Uhr im Pabellón Las Torres in Adeje statt. Tickets können unter www.entree.es erworben werden. (webtenerife)

Spanische Meisterschaft im Kickboxen

Kürzlich erhielten wir folgende Anfrage mit der Bitte um Veröffentlichung, dieser kommen wir natürlich gerne nach und drücken dem Team sowie der Tochter von Herrn Rüschkamp fest die Daumen für eine erfolgreiche Teilnahme an der Meisterschaft.

Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 20. – 21. Mai 2017 findet in Benidorm / Valencia die spanische Meisterschaft im Kickboxen statt und aus einem kleinem Verein aus Playa San Juan, vertreten 10 Kämpfer die Kanarischen Insel. Ein deutsches Mädchen, die jüngste Teilnehmerin 8 Jahre, wird auch für die Kanaren antreten, es ist unsere Tochter. Der Verein hat uns nun gefragt, ob wir auf deutsche Medien zugehen können, falls Interesse für die deutsche Leserschaft besteht.
Vielleicht wäre ein kleiner Bericht in Teneriffa Nachrichten möglich.
Mit Besten Grüßen aus Costa Adeje
Thomas Rüschkamp

Mehr Informationen finden Sie hier…

Asthma auf den Kanarischen Inseln

Wie verschiedene medizinische Studien ergeben haben, liegt die Zahl der Asthmatiker auf den Kanarischen Inseln weit über dem nationalen Durchschnitt. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das, dass 15% der kanarischen Bevölkerung, d.h. 330.000 Menschen an Asthma erkrankt sind, was dreimal so viele Personen wie im Rest Spaniens sind. Welche Faktoren führen zu dieser hohen Zahl von Erkrankten? Unter anderem die geographische Lage und die klimatischen Bedingungen, wie eine ganzjährig hohe Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen. Ein besonderes Risiko an Asthma zu erkranken besteht zudem, wenn schon andere Allergien vorliegen, wie Stauballergie oder allergische Reaktion auf Kakerlaken. (Diario de Avisos)

Die Vorteile eines Kräutergartens

Die Supermarktkette Tu Trébol erklärt, wie unkompliziert und schön es ist, sich im Garten, auf dem Balkon oder im Haus einen kleinen, dekorativen Kräutergarten anzulegen. Und es ist nicht einmal eine teure Angelegenheit, denn die Töpfe oder Kästen kann man sich ganz einfach aus alltäglichen Materialien und mit ein bisschen Fantasie selbst bauen. Dann wird nur noch Erde und die gewünschten Samen oder kleinen Pflänzchen benötigt. Das Ergebnis? Leckere, ökologisch gezogene Kräuter verbessern nicht nur die Qualität unserer täglichen Nahrung, sondern der Umgang mit Pflanzen macht auch glücklich und reduziert das Stress-Level. Tolle Idee! (Diario de Avisos)

Viele Todesfälle durch ertrinken

In den ersten vier Monaten des Jahres 2017 sind im Bereich der kanarischen Inseln so viele Menschen durch Ertrinken ums Leben gekommen, wie nirgendwo sonst in ganz Spanien. In Zahlen ausgedrückt sind das 27 Todesfälle, 24,3 % aller Todesfälle durch Ertrinken In Spanien. Galizien und Andalusien belegen Platz zwei und drei der traurigen Rangliste. Im Vergleich dazu gab es im selben Zeitraum im Bereich der Balearen-Inseln nur 4 dieser tragischen Fälle. Neben den Bade- und Tauchunfällen mit Todesfolge gab es auch viele „Arbeitsunfälle“ Einheimischer, die zum Ertrinken führten. (Diario de Avisos)

NaturaJazz 2017

Noch bis zum 25. Mai 2017 findet im Menschen- und Naturkundemuseeum in Santa Cruz das NaturaJazz statt, ein Jazz Festival und Naturfotografie in einem Raum, mit dem Wunsch, der Öffentlichkeit die Naturfotografie auf entspannte Weise näher zu bringen. In seiner vierten Auflage soll es zudem eine große Anzahl von Fotografen aus aller Welt zusammen bringen und sich international etablieren. Im Rahmen des Festivals werden parallel Aktivitäten von Fotografie und Jazz stattfinden. (webtenerife)

Eine berühmte Grossmutter zu Gast

Grossmutter Lena aus Sibirien ist nun auf ihrer Reise auf Teneriffa angekommen, wo sie gestern den Teide besucht hat. Mittlerweile ist sie 90 Jahre alt und erst mit 83 Jahren hat sie angefangen, ganz alleine die Welt zu bereisen und hat auf Instagramm bereits 30.000 Follower und auf Facebook 3.000. Menschen auf der ganzen Welt bewundern diese besondere Grossmutter und Amaya Sáez, die Direktorin der Zahnklinik Artedental, hat Lena nun nach Teneriffa eingeladen, um ihr wunderschönes Lächeln wiederherzustellen und ihr die Behandlung in ihrer Zahnklinik zu schenken. Nebenbei hat Grossmutter Lena Freude, die Insel Teneriffa kennenzulernen. Der Teide hat ihr schon sehr gut gefallen. (El Día)

Das Königspaar ist auf Teneriffa

König Felipe und seine Frau Letizia haben gestern den Regierungssitz auf Teneriffa besucht und wurden offiziell von Carlos Alonso begrüßt. Ausserdem waren ca. 3000 Schaulustige gekommen, um einen Blick auf die Könige zu erhaschen, auch die Schüler des Colegio Pureza de Maria. König Felipe sprach sogar persönlich mit einem Schüler und liessen ein gemeinsames Foto machen. Dem Königspaar wurde beim heutigen Besuch ein spezielles Förderungsprogramm vorgestellt, das schwer vermittelbaren Langzeitarbeitslosen hilft, wieder ins Berufsleben zu finden. Seit Beginn des Programmes 2015 wurde so schon 1184 Personen geholfen, wieder Arbeit zu finden. Auch ein Video wurde abgespielt, in dem ehemals Betroffene ihre Geschichte erzählen. Das Programm stiess beim Königspaar auf grosse Begeisterung. (El Día)

II. Binter Nachtrennen

Am 20. Mai 2017 findet in Santa Cruz auf Teneriffa zum zweiten Mal ein Nachtrennen statt. Die Hauptstadt Teneriffas eignet sich besonders gut als Gastgeber für dieses sportliche Ereignis, da die Strecken durch die bekanntesten Strassen der Stadt laufen werden. Es kann zwischen zwei Disziplinen gewählt werden, entweder 5 oder 10 Kilometer. Wer gerne mitmachen möchte, kann sich noch unter www.binternightrun.com einschreiben. Viel Spass! (webtenerife)

Botanischer Garten sucht Freiwillige

Bereits zum zweiten Mal wird im Botanischen Garten in Puerto de la Cruz ein Freiwilligen-Programm stattfinden. Diese Tätigkeit, die jeden Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr laufen wird, beginnt an diesen Nachmittag von 17:00 bis 20:00 Uhr. Die Freiwilligen werden in diesem Jahr als Aufgabe Instandhaltungsarbeiten und die Konservierung der pflanzlichen Samenbank dieses eindrucksvollen botanischen Gartens haben. Die Aufgaben, die von Freiwilligen durchgeführt werden, bestehen aus Montage, Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Behälter, wo die Proben von Pflanzenarten im Herbarium gesammelt werden. Während andere Freiwillige in der Samenbank für die Reinigung und Verpackung von Saatgut verantwortlich sein werden. Die Anmeldung kann noch per E-Mail unter puertoambiente@cruzroja.es erfolgen. (El Día)