Archiv der Kategorie: News

Beinahe-Entführung an Karneval

Der Besuch einer Karnevalsveranstaltung wäre für eine kanarische Familie fast zu einem Alptraum geworden. Zum Glück kamen sie mit einem großen Schrecken davon. Wie die „Europa Press“ berichtete, konnte laut Augenzeugen und Beamten der örtlichen Polizei am Karnevalssamstag eine 49-jährige geistig gestörte Frau beim Versuch ein Kind von etwa sechs Jahren zu entführen gerade noch rechtzeitig vom Vater des Kindes aufgehalten werden. Die Ereignisse spielten sich gegen 18:00 Uhr im Strassenzug El Pilar ab, wo die Frau versuchte, den verkleideten Jungen zu ergreifen und mit ihm in der Menschenmenge zu verschwinden. Da der Vater des Jungen aber sofort geistesgegenwärtig reagierte, konnte er die Entführerin durch einen Tritt auf den Boden werfen. Die Frau konnte daraufhin durch die lokale Polizei in Gewahrsam genommen werden, wo man sie als Psychiatrie-Patientin identifizierte. Augenscheinlich hatte sie an diesem Tag nicht die notwendigen Medikamente eingenommen. Aufgrund ihrer Krankheit verzichteten die Eltern auf eine Anzeige und die Frau wurde lediglich in die Krankenstation der Karnevalsveranstaltung gebracht, die sie jedoch kurze Zeit spätr verlassen durfte. (ElDía)

VII. Superbike-Maraton in Los Silos

Sportbegeisterte sind am 25. und 26. März 2017 zum Superbike-Maraton in Erjos (Los Silos) eingeladen. Das Rennen wird diesmal in zwei Stufen unterteilt werden. Am ersten Tag findet ein Einzelzeitfahren durch den Lorbeerwald statt und am zweiten Testtag wird ein Marathon mit zwei Strecken starten: 55 und 34 Kilometer. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie unter: http://yosoyciclista.com/index.php/inscripciones/prueba/6222 (webtenerife)

Auf „Romantischer Tour“ mit Richard Clayderman

Am 26. März 2017 um 20:30 Uhr findet im Auditorio Adán Martín (Santa Cruz de Tenerife) ein ganz besonderes Event für Freunde der klassischen Musik statt. Richard Clayderman, einer der erfolgreichsten Pianisten weltweit, kommt mit seiner „Tour Romantique“, mit der er bereits die berühmtesten Bühnen der Welt beschritten hat, endlich auch nach Teneriffa. Richard Clayderman (geboren 1953 in Paris als Sohn eines französischen Pianisten und Klavierlehrers) ist der künstlerische Spitzname von Philippe Pagès, einem Musiker, der mit mehr als 70 Millionen verkauften Platten bereits 267 mal mit Gold und 70 mal mit Platin ausgezeichnet wurde. Im Laufe seiner Karriere hat er mehr als 600 Konzerte auf der ganzen Welt gegeben. Weiterlesen

Tapas und Wein am Playa San Juan

Am 25. März 2017 ab 19:00 Uhr bis Mitternacht findet am Playa San Juan (Guía de Isora) die III. Edition der „Tapas & Wein-Nacht“ statt. Wie jedes Jahr werden verschiedene Restaurants und Bars der Stadt daran teilnehmen und geniale Tapas-Kreationen servieren. Dazu gibt es ausgezeichnete Weine aus Weingütern auf der ganzen Insel. Das komplette Programm finden Sie unter http://www.guiadeisora.org/corp/events/event/iii-noche-de-tapas-y-vinos-de-playa-de-san-juan/

(webtenerife)

Wetterschäden in Garachico

Wie die örtliche Polizei bestätigte, haben Sturm und starker Wellengang gestern die meeresnahen Strassen in Garachico überflutet und erhebliche Schäden hinterlassen. Es wurden mehrere Müllbehälter, Fliesen, Steinbänke und eine Holzbank weggespült und das mehr als 18 Meter lange Geländer des Schwimmbades komplett zerrissen. Auch Rohre auf dem Gelände des Sportplatzes wurden beschädigt und der Anker aus Eisen gegenüber dem Caletón wurde heruntergerissen. Um diesen wieder an seinen Platz zurückzuheben war aufgrund des grossen Gewichtes ein kleiner Kran notwendig. Am späten Nachmittag kehrte dann im Ort und rund um den Hafen wieder Normalität ein, nachdem die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall der Kanarischen Regierung den Alarm für Küstenphänomene für beendet erklärt hatte. Weiterlesen

Telefónica ist nur in der Heimat beliebt

Die spanische Telefongesellschaft Telefónica musste 2016 wiederum Gewinneinbussen hinnehmen. Im Vorjahresvergleich lag der Gewinn bei 2,36 Milliarden Euro, was gegenüber 2015 einen Rückgang um 14% bedeutet. Der hoch verschuldete Konzern begründete diese Entwicklung mit den im Rahmen des Stellenabbaus geleisteten Abfindungszahlungen an ehemalige Mitarbeiter. Im Laufe der Umstrukturierung waren innerhalb eines Jahres bis Ende 2016 insgesamt 13% der Stellen gestrichen worden, um langfristig jährliche Einsparungen von 100 Millionen Euro zu erreichen. Während der Umsatz 2016 zwar um mehr als 10% auf 52 Milliarden angestiegen war, konnten die Schulden nur leicht von 49 Milliarden auf 48,6 Milliarden Euro abgebaut werden. Umsatzschwach waren im Besonderen Deutschland und Großbritannien, dagegen wurden in Spanien und Brasilien gute Umsätze gefahren. Zur Telefónica gehört auch die deutsche Marke O2. (24matins.de)

PINK FLOYD Project LT

Am 18. März 2017 um 21:30 Uhr findet im Magma Arte & Congresos an der Costa Adeje ein Event statt, das Pink Floyd-Fans auf keinen Fall verpassen dürfen. Nachdem die legendäre Band 2005 mit dem Konzert „Live 8“ zum letzten Mal vor Publikum aufgetreten war, lässt nun Pink Floyd Project LT mit mehr als einem Dutzend Musikern die unvergessenen Songs wie “Another Brick In The Wall Part 2″, “Money”, “Time”, “Wish You Were Here” wieder aufleben und kreiert eine beeindruckende Atmosphäre aus Licht- und Videoeffekten. Tickets können online unter www.tenerifemagma.com oder direkt vor Ort an der Magma-Kasse erworben werden.(webtenerife)

Models im Wandel der Zeit

Eine Fotoausstellung, die noch bis zum 1. April 2017 im Espacio Cultural CajaCanarias (San Cristóbal de La Laguna) stattfindet, trägt das Motto „Weibliche Models – Modische Frauen 1850-1940“ und betrachtet die Mode und ihre Models früherer Epochen aus der Perspektive der heutigen Modelszene. Die Protagonisten der Bilder, die diese Ausstellung bilden und ihre Autoren nutzen verschiedene visuelle Mittel, um nicht nur den Wandel der Mode, sondern vor allem auch den Wandel der Gesellschaft und die sich verändernde Rolle der Frauen in ihr bildlich darzustellen. Es ist den Fotografen gelungen, Frauen aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts und der ersten Jahrzehnte des zwanzigsten Jahrhunderts zu aktiven Zeuginnen der Zeitgeschichte werden zu lassen und eine lebendige Spiegelung ihre Status im künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Bereich zu erzeugen. (webtenerife)

Der „Wilde Westen“ liegt in Spanien

Dreharbeiten im Ferienparadies? Das haben wir auf Teneriffa auch schon erlebt. Zum Beispiel 2015 als Hollywood nach Santa Cruz kam, um den 5. Teil der Bourne-Reihe mit Matt Damon abzudrehen. Auf den kanarischen Inseln ist die Kulisse wahrlich abwechslungsreich und je nachdem ob Strand, Meer, Wald oder Vulkanlandschaft gefragt sind, findet jeder Regisseur den passenden Hintergrund für seine Story. Auch das spanische Festland ist als Drehort durchaus gefragt und aufgrund der geringeren Produktionskosten für internationale Filmproduzenten sehr interessant. Weiterlesen

Spanien demonstriert FÜR Flüchtlinge

In Barcelona haben am vergangenen Wochenende zehntausende Menschen dafür demonstriert, dass Spanien mehr Flüchtlinge aus Kriegsgebieten aufnimmt. Man geht von ca. 160.000 Demonstranten aus, die dem Aufruf der Organisation „Casa Nostra Casa Vostra“ (übersetzt: mein Haus ist dein Haus) gefolgt waren. Die zurzeit amtierende spanische Regierung unter Rajoy hat bis heute lediglich 1.000 Flüchtlinge aufgenommen, obwohl laut Absprache mit der EU mindestens 16.000 Flüchtlingen Schutz gewährt werden sollte. Die Demonstranten erschienen in blauer Kleidung mit blauen Flaggen und liessen so sinnbildlich eine riesige Welle entstehen, die sich Richtung Zentrum bewegte. Ziel der Bewegung war es, die Verantwortung gegenüber Menschen anzumahnen, die jeden Tag in Todesangst leben müssen und nicht einmal die lebensnotwendigsten Dinge zur Verfügung haben. (rp-online)