Archiv der Kategorie: Wissenswertes

El Arrebato

Es scheint als ob El Arrebato jene perfekte Mischungen für den Erfolg besitzt. Ein erfolgreicher Cocktail aus Rumba und Rock mit gemessenen Augenblicken der Romantik und aus Flamenco Pop; dies zusammen mit seinem Charakter und seiner Anwesenheit haben es erreicht, ihn auf die Höhe der Musik des Landes zu bringen. Im Augenblick stellt er sein neues Werk „Lo que el viento me dejó“ vor, das aus zwölf originellen Stücken besteht.

Wann: Am 19. Februar 2011

Wo: Plaza Alisios (Santa Cruz)

Eintritt: 18 Euro

Verkauf online: http://www.lmproducciones.com

Düsseldorfer gesucht

Für die im April 2011 startende Serie „Düsseldorfer im Ausland“ sucht die Redaktion der Neuen Rhein Zeitung (NRZ) Ex-Düsseldorfer, die inzwischen in Spanien leben.

Fühlen Sie sich angesprochen bzw. erkennen Sie sich wieder?

Mehr Infos gibt es per E-Mail von: canarife@gmx.net

Karnevalskalender

Der vorläufige Kalender der größten Festveranstaltung der Insel ist erschienen. Die Vorstellung zur Königinnenwahl geben den Startschuß für den Carnaval de Santa Cruz de Tenerife 2011. Ab dann folgen die Wettbewerbe der murgas (humorvolle Karnevalschöre), comparsas (Tanzgruppen, südamerikanisch) und Vereine, Wahlen der Königinnen und der Prinzessinnen und der größte Ausdruck des karnevalistischen Geistes: die Tänze und Aufzüge auf den Straßen und Plätzen der Hauptstadt.

Wann: Vom 15. Februar bis zum 13. März 2011

Wo: Santa Cruz de Tenerife

Infos:

Programa provisional

www.carnavaltenerife.es

Karneval in Puerto de la Cruz

Der Karneval von Puerto de la Cruz gehört zu den traditionsreichsten Festen Teneriffas und hat dieses Jahr „Homenaje al Turismo“ als sinnbildliches Leitthema. Unter den zahlreichen Volksfeiern, die im Festprogramm umfaßt werden, ragen wegen ihrer Ansehnlichkeit und aufgrund der großen Teilnahme von Gruppen und mitwirkenden Zuschauern die Entierro de la Sardina und der Gran Coso Apoteosis heraus.

27. Februar: Gala de Elección de la Reina Infantil (Wahl-Gala der Kinderkönigin)

03. März: Elección de la Reina de Carnaval (Wahl der Königin des Karnevals)

08. März: Exposición de coches clásicos y antiguos (Schau der Oldtimer und der Klassiker)

09. März: Entierro de la Sardina (Beerdigung der Sardine)

11. März: Maratón masculino „Mascarita ponte tacón“(Marathon der Männer)

12. März: Gran Coso Apoteosis del Carnaval (Großer Karnevalsumzug der Apotheose)

http://turismo.puertodelacruz.es

Der Flamenco stirbt nicht aus

Antonia de Verónica, Saray Cortés und die Compañía Sánchez Cortés stellen in Teneriffa ihre neue Veranstaltung „El flamenco perdura en el tiempo“vor, die sie im August zum ersten Mal in Málaga in einer Spezialvorstellung unter der Mitwirkung von Estrella Morente und Farruquito aufführten. Die Inszenierung stellt eine Reise durch den Flamenco, ein Manifest über die Reinheit und die Fortdauer dieser Kunstart dar.

Wann: Am 12. Februar 2011

Wo: Teatro Guimerá (Santa Cruz)

Eintritt: 10, 12 und 15 Euro, Verkauf der Eintrittskarten an der Kasse

Unwetteralarm Stufe „Gelb“

Das spanische Wetteramt AEMET hat für die westlich gelegenen Kanareninseln El Hierro, La Gomera, La Palma und Teneriffa den Unwetteralarm der Stufe Gelb herausgegeben. Zunächst gilt dieser für heute, Mittwoch den 9. Februar, zwischen 10 und 20 Uhr. Je nachdem wie schnell die Schlechtwetterfront vorüberzieht, soll am Abend das Schlimmste bereits überstanden sein. Es wird vor heftigen Regenfällen mit 15 bis 20 Litern pro m²/h gewarnt. In den Bergen wird statt des Regens mit Schnee gerechnet und deshalb vor Ausflügen zum Teide oder in andere Bergregionen abgeraten.

Condor stockt Flüge auf

Angesichts der momentanen Situation hat Condor die Flugplätze für die Destination Ägypten angepasst und bietet dafür neue Kapazitäten auf die Kanarischen Inseln an.
Folgende Zusatzkapazitäten auf die Kanarischen Inseln wurden kurzfristig für den Zeitraum 12. Februar bis 30. April 2011 bereitgestellt.

Durch Maschinenvergrößerung: DUS ACE samstags DE6660/1, FRA ACE samstags DE6670/1, FRA TFS montags DE1770/1, MUC LPA samstags DE6642/3, MUC TFS sonntags DE7584/5.

Durch zusätzliche Flüge: DUS FUE samstags DE6472/3, FRA FUE samstags DE6446/7, HAM FUE samstags DE6764/5.