Archiv für den Monat: November 2014

Zündfunke, 08.11.14

Haben Sie es gewusst, liebe Schwestern und Brüder? Heute ist der „Internationale Tag der Putzfrau“. Noch nie gehört? Also doch mal wieder was Neues durch den Zündfunken erfahren. Ich habe diese Info aus dem Internet. Da steht im Kalendarium, dass heute dieser Tag gefeiert wird. Sonst nichts. Nicht, wie er entstanden ist; nicht, welche Organisation dahintersteht; keine Ahnung, ob diesen Tag überhaupt wer wollte. Weiterlesen

Schwacher Anstieg der Fährpassagiere auf Teneriffa

06. November 2014, EL DÍA

Von Januar bis September diesen Jahres stieg in den Häfen der Provinz Las Palmas die Zahl der Fährpassagiere um 49,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres an, während Teneriffa kaum erhöhte Zahlen vorweisen kann. Der Anstieg der Fährpassagiere betrug hier lediglich 4,3 % gegenüber 2013. Nach Angaben der Hafenbehörde von Santa Cruz auf Teneriffa, liegt die Erklärung im Verkauf von Ausflügen zu den Inseln: Die meisten Touristen würden Überfahrten nach Teneriffa bevorzugen und hierfür Las Palmas als Ausgangspunkt wählen. Weiterlesen

Mit Frauenpower über den Atlantik

Am 25. November läuft im Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa die Eye of the Wind zu ihrer Atlantiküberquerung in Richtung der Karibik-Insel Saint Martin aus. Stolzer Kapitän dieses 40 Meter langen Rahseglers ist die 33-jährige Spanierin Nora Marye Moro de Lange. Trotz ihres jungen Alters verfügt die begeisterte Nautikerin bereits über viele Jahre Segelerfahrung und erlebte schon so manche Abenteuer auf ihren Fahrten über den Atlantik. Nora Marye Moro de Lange wurde in Barcelona geboren und erlernte ihr Handwerk zunächst auf niederländischen Plattbodenschiffen und auf der Seefahrtschule, bevor sie in der Crew der Eye of the Wind von der Decksmatrosin zur Steuerfrau und schließlich in diesem Jahr zur „Nummer 1“ aufstieg. Weiterlesen

ERWEITERUNG DER NORDAUTOBAHN oder Fahrgemeinschaften?

Aufgrund der täglichen Verkehrsbehinderungen, verursacht durch den Berufsverkehr in Richtung Santa Cruz, soll nun die Erweiterung der TF-5 um eine Fahrspur in Betracht gezogen werden. Francisco Linares, Bürgermeister von La Orotava, beklagt die hohe Verkehrsdichte, die speziell am Morgen zwischen 6:30 und 8:00 Uhr entstünde, wenn 100.000 Fahrzeuge auf der Nordautobahn den Weg nach Santa Cruz suchen. Weiterlesen