Archiv der Kategorie: Wissenswertes

Überfall mit Messer

Im Süden von Teneriffa wurde die Kassiererin eines Supermarktes kürzlich Opfer eines Überfalls. Ein junger Mann stand mit einem 30 Zentimeter langen Küchenmesser vor ihr und verlangte das Geld und ihr Handy. Die Kassiererin übergab beides. Der Täter konnte jedoch ein paar Tage später durch die Policía Nacional in einer Spielhalle gefasst werden. Dort verspielte er gerade einen Teil seiner Beute. Die Tatwaffe und das Handy der Angestellten führte er mit sich, weshalb er schnell überführt war. Der 27 Jahre alte Mann wurde sofort verhaftet.

Wohnungsbrand in Arona

In den frühen Morgenstunden des 3. Juni alarmierte ein Passant etwa um 4.30 Uhr die Polizei, da er einen Brand in der unteren Etage eines zweigeschössigen Hauses entdeckte. Er gab an, dass er ohne Erfolg einem Mieter im Obergeschoss helfen wollte, der des Feuers wegen nicht aus dem Haus konnte. Umgehend begaben sich Polizei und Feuerwehr vor Ort, wo die Feuerwehr mit Hilfe einer Drehleiter den Mann retten konnte. Ein weiterer Mann, der in der unteren Etage schlief, wurde durch die Einsatzkräfte geweckt und ebenfalls in Sicherheit gebracht. Das Feuer brach anscheinend in der Küche einer Wohnung aus, deren Bewohner nicht zu Hause waren.

Verfolgungsjagd endet mit Unfall

Nach einem Streit auf dem Parkplatz des Playa de las Teresitas kam es zu einer wilden Verfolgungsjagd, so dass sich Augenzeugen fast schon in einem Film wähnten, als sie das wilde Rennen zwischen dem Ford Escort und dem Opel Fiesta sahen. Der Verfolgte rief noch während der Verfolgungsjagd die Polizei, was ihm jedoch nicht half. Noch während er mit den Beamten sprach, wurde er durch seinen Verfolger von hinten gerammt und etwa 15 Meter weit gegen einen Laternenpfahl geschoben. Er gab an, dass er bei dem Streitgespräch lieber in seinen Wagen gestiegen und gefahren war, als die Diskussion immer lauter und hektischer wurde. Doch damit war das Thema nicht beendet, denn der 25-jährige Kontrahent stieg ebenfalls in seinen Wagen und verfolgte ihn. Der Unfallverursacher gab bei der Polizei an, dass es zum Streit kam, weil er eine Beule am Fahrzeug erstattet haben wollte, die der Verfolgte angeblich auf dem Parkplatz verursacht habe. Ein Alkoholtest ergab, dass er 0,74 Promille im Blut hatte. Er bekommt jetzt eine Anzeige wegen Gefährdung im Straßenverkehr, die mehrere Punkte beinhaltet.

Frau wollte Kokain schmuggeln

Etwa zehn Kilo reinstes Kokain führte eine 35-jährige Frau aus Santa Cruz mit sich, als sie in Cádiz erwischt wurde. Die Botin aus der Hauptstadt Teneriffas wollte mit ihrem Auto auf dem Schiff „Fortuny“ einchecken, als Beamte der Guardia Civil einen doppelten Boden in ihrem Kofferraum entdeckten.

Puerto kann Gehälter nicht zahlen

Wie jetzt Luis Miguel Rodríguez, Chef der lokalen Polizei und Personalbeauftragter mitteilte, ist die Stadtkasse so leer, daß man auf einen Vorschuss von der Steuerbehörde angewiesen sei, um die Löhne und Gehälter an die Mitarbeiter der Stadt in den kommenden zwei Monaten zahlen zu können.
Grund dafür liegt zum einen in einem Schuldenberg, welchen Puerto de la Cruz schon jahrelang mit sich trägt und zum anderen an der allgemeinen Wirtschaftskrise.

Google war im Loro und Siam Park

Zwei Fotografen von „Google Maps“ waren kürzlich im Loro Parque und auch im Siam Park, um diese mit ihrem Spezial-Fahrrad abzufahren und mit dem „Panorama Imaging System“ für Google Maps zu erfassen. Die Fotografen, reisen mit Ihren Spezial-Fahrrädern, auf der Suche nach visuellen Besonderheiten, durch ganz Europa. Die Bilder, welche auch einige Geheimnisse der Parks offenbaren werden, stehen bald zur Verfügung.

Feuerwerk am 3.Mai

Derzeit fiebern wieder viele Feuerwerkfans dem 3. Mai entgegen, denn dann findet traditionell der Wettkampf der beiden in Los Realejos, im Norden von Teneriffa, sitzenden Feuerwerksfabriken statt und wird wieder tausende Besucher anlocken, die sich das bunte Spektakel am nächtlichen Himmel ansehen wollen. Das Feuerwerk wird voraussichtlich wieder etwa 1,5 – 2 Stunden dauern und zeigen, was alles mit der Pyrotechnik machbar ist. Wir dürfen uns auf einiges gefasst machen, denn zuletzt belegte Teneriffa den zweiten Platz bei der Feuerwerksweltmeisterschaft. Besser waren nur die Japaner.

Fahren ohne TÜV?

Die Guardia Civil hat bisher die Permiso de Circulación eingezogen, sobald Fahrzeuge nicht zum entsprechenden Termin bei der Inspektion des ITV waren. Seit dem 1. Mai gibt es eine Änderung, es kostet 150,- € Strafe, wenn man ohne gültigen „TÜV“ fährt. Eine neue Dienstanweisung der Dirección General de Tráfico, welche gestern in Kraft getreten ist, ändert die Anwendung des Real Decreto über die technische Inspektion von Fahrzeugen aus dem Jahr 1994. Früher, als die Permiso de Circulación eingezogen wurde, hatte man 10 Tage Zeit die technische Inspektion zu erledigen und sich dann die Papiere bei der Jefatura de Tráfico wieder abzuholen. Oftmals waren die Papiere von der Guardia Civil noch nicht beim Tráfico angekommen, wenn die Verkehrssünder sie wieder abholen wollten. Um diesen Problemen vorzubeugen werden jetzt von der Guardia Civil Genehmigungen abgegeben, welche dem Fahrer erlauben das Fahrzeug innerhalb von 10 Tagen zum ITV zur Inspektion zu fahren. Sollte der Fahrzeughalter in dieser Zeit nicht zur Inspektion erscheinen oder sie nicht bestehen, wird vom DGT die Stillegung des Fahrzeugs angeordnet.

Lohnsteuererklärung muß erledigt werden

„Renta“ nennt man in Spanien das Formular, welches mit dem deutschen Lohnsteuerjahresausgleich verglichen werden kann. Sie muß im Zeitraum vom 3. Mai bis 30. Juni eingereicht werden. Wer die eventuell fälligen Nachzahlungen vom Konto abbuchen lässt, hat bis zum 25. Juni Zeit zur Abgabe.