Archiv der Kategorie: Wissenswertes

Weiter so…CD Teneriffa gewinnt 4:1 gegen Espanyol

Noch sind wir nicht in einer sicheren Tabellenzone, aber das gestrige 4:1 des CD Teneriffa gegen Espanyol lässt darauf hoffen, das der frisch gebackene Erstligist sich doch wieder aus der gefährlichen Zone entfernen kann. Aktuell ist der CD Tenerife nun auf Platz 18 mit 23 Punkten.

Tabelle erste spanische Liga Stand 15.03.2010

Pos. Verein

1 Real Madrid
2 FC Barcelona
3 Valencia
4 Sevilla
5 Mallorca
6 Deportivo
7 Athletic Club
8 Getafe
9 Villarreal
10 Almería
11 Sporting
12 Atlético Madrid
13 Osasuna
14 Espanyol
15 Málaga
16 Racing Santander
17 Zaragoza
18 Tenerife
19 Valladolid
20 Xerez

Santa Cruz begrüsst in dieser Woche mehr als 10.000 Kreuzfahrt-Touristen.

Gleich vier Kreuzfahrtschiffe legen in dieser im Hafen von Santa Cruz an welche über 10.000 Touristen beherbergen. Mitsamt Besatzungen kommt die stolze Zahl von 13.300 neuen Besuchern für die Insel Teneriffa zusammen.

Img16

Folgende Schiffe werden im Laufe dieser Woche in Santa Cruz anlegen:

  • Island Escape (1.100 Passagiere)
  • AidaLuna (2.200 Passagiere + 2.200 zusätzliche in Santa Cruz
  • Costa Serena (3.200 Passagiere)
  • Melody (1050 Passagiere)

Auch Lust auf eine kleine Kreuzfahrt bekommen?

Rechte für Fluggäste

Der Luftraum über Nord- und Westeuropa ist auf Grund der Vulkanaschewolke immer noch fast komplett gesperrt. Tausende Flüge fallen aus, Tausende Passagiere sitzen fest – auch Deutschland ist betroffen.

Ab wann kann man einen Flug stornieren?


Wenn eine Reise nach fünf Stunden nicht begonnen wird, dann können Fluggäste ihre Tickets zurückgeben und sich den Kaufpreis erstatten lassen. Allerdings können Tickets nicht auf Verdacht zurückgeben werden, also bevor der Flug überhaupt ausfällt oder verspätet ist.

Kann man zusätzlich Schadenersatz geltend machen?
Zusätzliches Geld für Folgeschäden – etwa eine verpasste Kreuzfahrt – gibt es nicht. Die Fluggesellschaften trifft keine Schuld, da es sich um „höhere Gewalt“ handelt. Aber die Fluggesellschaften dürfen die Reisenden nicht einfach am Flughafen sitzen lassen. Wie bei anderen Wetterkapriolen auch, seien sie im Fall des ungewöhnlichen Vulkanereignis ebenfalls zur Betreuung verpflichtet.

Bekommt man den Kaufpreis für das Ticket eines ausgefallenen Fluges erstattet?
Die von Flugverboten betroffenen Passagiere können den vollen Ticketpreis von ihrer Fluggesellschaft zurückfordern. Dieser wird dann im Allgemeinen auch anstandslos ausgezahlt.

Video: Puerto de la Cruz – die Küste

Sturm, Unwetter, Stromausfälle und was sonst noch so alles auf unserer Insel passierte sind Dinge die einem manchmal doch schon ein wenig die Laune vermiesen können. Dabei ist Teneriffa ja eigentlich ganz anders. Damit wir das nicht vergessen hier ein paar schöne Schnappschüsse die ich gestern in Puerto de La Cruz von der Küste gemacht habe. Viel Spass beim anschauen und noch ein schönes Wochenende.


5 mit Zusatzzahl in Puerto de la Cruz auf der Plaza del Charco

Am Samstag 27.02.2010 (einen Tag nach dem Sturm) gab es dann doch noch einen kleinen Lichtblick nach dem grau in grau des Unwetters.

Der kleine Lottokiosk (Receptor 67450 – El receptor de Angeles) auf der Plaza del Charco verhalf einem unbekanntem Glücklichen zu einem Fünfer mit Zusatzzahl der hiesigen Lotterie Primitiva was der stolzen Summe von 41.254,- Euro entsprach.

Dem Gewinner Herzlichen Glückwunsch.

Licht aus…mal wieder – Teneriffa erneut ohne Strom



Wer kennt das nicht, mitten in der Nacht wacht man auf mit einem dringendem Bedürfnis. Wehe dem der da keine Taschenlampe hat, zumindest wenn man auf Teneriffa lebt. Wie gesagt…wenn man keine Taschenlampe zur Hand hat 🙂

So scheint es auch nicht mehr verwunderlich, das in dieser Nacht wieder einmal der Strom auf der Insel ausgefallen ist. Aufgrund eines Defektes in Candelaria fiel zwischen 1:19 Uhr und 6:30 der Strom auf der gesamten Insel aus. Das ist nun in diesem Monat bereits das zweite Mal und das dritte mal in diesem Jahr, das die gesamte Insel ohne Stromversorgung ist.

Wieder einmal tut es unserem hiesigem Stromversorger leid wegen der Unannehmlichkeiten und man versichert, das es eine Untersuchung geben wird. Naja, während dessen steigen wahrscheinlich die Versicherungsprämien der Geschäfte für Tiefkühlkost hier auf der Insel ins bodenlose.

PS: Natürlich waren wir wie immer sofort vor Ort und haben ein Livebild geschossen 😉

Der Morgen danach…erste Bilder und Video von Puerto de La Cruz nach dem Sturm

sany0066Der Wind scheint etwas abgeschwächt zu haben, allerdings kann man noch keine Entwarnung geben. Schon auf den ersten Blick sieht man wie der Sturm in der Nacht gewütet haben muss. Müllcontainer sind überall auf den Strassen verstreut und alles liegt voll mit Laub, Erde und Palmen-Resten. Zahlreiche Bauzäune, Verkehrsschilder und sogar Mauern wurden einfach umgeknickt. Die Plaza del Charco sah besonders mitgenommen aus, die Stärke der Windböen reichten sogar aus um eine ausgewachsene Palme „abzubrechen“. Feuerwehr und Rettungskräfte waren auch schon im Einsatz um das „Chaos“ zu beseitigen und vor allem unsichere Gebäudeteile abzusichern.
Bleibt noch die Frage ob der Spuk nun vorbei ist, oder der Wind im Laufe des Tages nochmals an Stärke gewinnt.

Hier ein Video und Bilder der ersten Eindrücke.

Video:

no images were found

„Roter Alarm“ für La Palma, Gran Canaria und Teneriffa

Satellitenaufnahme des Sturms

Die Alarmstufe der Sturmwarnung wurde von „orange“ auf „rot“ angehoben. Betroffen sind besonders die Inseln La Palma, Gran Canaria und Teneriffa. Der Flughafen von La Palma ist ausser Betrieb und in Candelaria (Teneriffa) wurden bereits erste Haushalte evakuiert. Besonders in höher gelegenen Gebieten wurden Windgeschwindigkeiten von über 190 km/h gemessen.




Wieder Warnung vor Unwetter und Sturm

1a87Ab heute nachmittag (Freitag 26.02.10) warnen die Meteorologen erneut vor starken Strumböhen und Niederschlag. Es werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h erwarten. Die Schlechtwetterfront soll bis Sonntag anhalten. Besonders stark sollen diesmal weite Teile des spanischen Festlandes betroffen werden hier wird der „perfekte Sturm“ (Tormenta perfecta) wie man Ihn aus der Seefahrt her kennt mit Geschwindigkeiten von über 150 km/h erwarten.

Wäre ja auch zu schön gewesen wenn sich das Traumwetter der letzten 2 Tage auch über das Wochenende gehalten hätte. Bleibt also zu hoffen, das sich der „Wetterfrosch“ geirrt hat und das Ganze nicht so schlimm wird.